Buch


300 reiterliche Fragen

300 reiterliche Fragen

-und ihre Beantwortung im Sinne der klassischen Reitlehre H.Dv.12.-

Gert Schwabl von Gordon; Bianca Rieskamp

 

29,80 EUR
Nicht lieferbar



29,80 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Olms, Georg
Sprache : Deutsch
Erschienen : 10. 2015
Seiten : 328
Einband : Gebunden
Höhe : 240 mm
Breite : 160 mm
Gewicht : 847 g
ISBN : 9783487085548
Illustrationen : mit 45 größtenteils farbigen Abbildungen.

Du und »300 reiterliche Fragen«




Produktinformation


"Ein Must-have für Reiter, die wissen wollen, wie die Ausbildung nach der H.Dv.12 tatsächlich in der Praxis aussehen sollte."(Feine Hilfen, August/Sept. 2016)


Anspruchsvoll, korrekt und gesundheitsfördernd Reiten – durch die unverfälschte Umsetzung der klassischen Reitlehre gemäß der Reitvorschrift von 1912 (H.Dv.12).

Dieses Buch schlägt eine Brücke zwischen dem Erscheinen der Reitvorschrift von 1912 und der Anwendung dieser Lehre in der heutigen reiterlichen Praxis.
Kaum ein Thema ist so komplex wie die Ausbildung und der Umgang mit Pferden. Jedes Pferd ist anders und daraus ergibt sich in der täglichen Praxis eine Vielzahl von Fragestellungen. In leicht verständlicher Form werden häufig gestellte Fragen an die Autoren aus der alltäglichen Reiterpraxis beantwortet und die klassische Reitlehre im Hinblick auf die heutigen Anforderungen in der Reiterei und im Umgang mit Pferden diskutiert.
In den Antworten wird auf Ursachen und Lösungen auftretender Probleme eingegangen, aufgelockert durch Beispiele aus der langjährigen Praxis der Autoren.
Dabei vertreten die Autoren die klassische Reitlehre im Sinne der Reitvorschrift, erklären diese für Reiter jeden Niveaus verständlich und legen dar, warum die Reitvorschrift für die Pferdeausbildung und Reiterei heutzutage genauso wertvoll und maßgebend ist wie 1912.
Kritisch werden auch Missstände in der heutigen Reiterei erläutert und in verständlicher Weise erklärt, warum der vermeintlich schnelle Weg in der Ausbildung nicht zum gewünschten Ziel – einem leichtrittigen, korrekt gehenden und lange gesunden Partner Pferd – führen kann.

Gert Schwabl von Gordon (Reitlehrinstitut Nürnberg), staatl. Gepr. Reitlehrer, betreibt das Reitlehrinstitut Nürnberg. Er lernte das Reiten in der klassischen Tradition von seinem Vater, der an der Kavallerieschule Hannover als Bereiter und Reitlehrer tätig war.

Bianca Rieskamp, Pferdewirtin Schwerpunkt Reiten, Diplom-Sozialpädagogin mit Zusatzausbildung zur Reitpädagogin beim Deutschen Kuratorium für therapeutisches Reiten, bildete
sich unter anderem bei E. v. Neindorff, E. Meyners, Dr. G. Heuschmann, Peter Pfister und Knut Krüger fort.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr