Buch
In Gottes Gegenwart
-Gedanken zum geistlichen Leben-Gerhard Tersteegen
Übersicht
Verlag | : | Neufeld Verlag |
Buchreihe | : | Klassiker der christlichen Spiritualität (Bd. 3) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 03. 2011 |
Seiten | : | 127 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 205 mm |
Breite | : | 125 mm |
Gewicht | : | 231 g |
ISBN | : | 9783862560127 |
Autorinformation
Der große evangelische Mystiker Gerhard Tersteegen (25.11.1697 bis 3.4.1769) ist vielen als Dichter der Kirchenlieder „Gott ist gegenwärtig“ oder „Ich bete an die Macht der Liebe“ bekannt.
Er war Kaufmann und Laienprediger, übersetzte z. B. die Schriften von Bruder Lorenz, Teresa von Ávila, Thomas von Kempen oder Madame Guyon.Thomas Baumann, geb. 1961, Historiker und Germanist. Veröffentlichungen zur Geschichte des Pietismus und über christliche Literatur. Thomas Baumann ist verheiratet, hat mit seiner Frau Claudia drei Kinder und lebt in Lahr/Schwarzwald.
Produktinformation
Auftanken, Kraft schöpfen, heil werden in Gottes Gegenwart. Frieden finden mitten in einer hektischen, unruhigen und unzufriedenen Welt. Gerhard Tersteegen (1697–1769), der große evangelische Mystiker, lädt mit seinen Texten auch heute noch zu einem Leben in Gottes Gegenwart ein. Dieser Band bietet – neben einer Einführung in Leben und Werk Tersteegens – eine Auswahl kleiner Schriften, die zu verschiedenen Gelegenheiten entstanden und bisher kaum bekannt sind: Perlen geistlicher Literatur.