Buch
Maria voll der Gnade
-Geschichte und Gehalt eines Denkbilds-Gerhard Poppenberg
22,00
EUR
Noch nicht lieferbar
(erscheint voraussichtlich am 28. August 2025)
Vorbestellen
Autorinformation
Übersicht
Verlag | : | Matthes & Seitz Berlin |
Buchreihe | : | Theologische Brocken |
Sprache | : | Deutsch |
Erscheint laut Verlag am | : | 28. 08. 2025 |
Seiten | : | 160 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 185 mm |
Breite | : | 115 mm |
ISBN | : | 9783751865135 |
Autorinformation
Gerhard Poppenberg war von 2002 bis 2020 Professor für Romanischen Philologie an der Universität Heidelberg mit Schwerpunkten in der französischen, spanischen, und lateinamerikanische Literatur sowie der Literaturtheorie und Kulturwissenschaft. Seine Studie Geist, Geschichte, Wirklichkeit. Grundfragen der Philologie in der deutschen Romanistik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (2022) ist eine theoretische Grundlegung der historischen Verfassung literarischer und allgemein kultureller Phänomene. Im Verlag Matthes & Seitz sind erschienen Die Antinomie des Gesetzes. Der Orest-Mythos in der Antike und der Moderne (2014) und Herbst der Theorie. Erinnerungen an die alte Gelehrtenrepublik Deutschland (2018).