Buch
Die Wesenslogik in Hegels 'Wissenschaft der Logik'
-Versuch einer Rekonstruktion und Kritik unter besonderer Berücksichtigung der philosophischen Tradition-Gerhard Martin Wölfle
Übersicht
Verlag | : | frommann-holzboog |
Buchreihe | : | Spekulation und Erfahrung |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 1994 |
Seiten | : | 549 |
Einband | : | Leinen |
Höhe | : | 209 mm |
Breite | : | 156 mm |
Gewicht | : | 785 g |
ISBN | : | 9783772815744 |
Produktinformation
Does Hegel‹s ‹Wissenschaft der Logik‹ (Science of Logic) accomplish its goal of presenting a necessary system of the absolute? This question cannot possibly be answered with a paraphrasing commentary but only with an attempt at a strict reconstruction. This is the task addressed in the present study, which limits itself to the logic of essence. It shows that the logic of essence cannot be sustained as a coherent system. The reconstruction results in a high level of transparency of the work itself and of its relationship to the philosophical tradition, in particular to Kant‹s former metaphysics and critical philosophy.Genügt die Hegel'sche ›Wissenschaft der Logik‹ ihrem Anspruch, ein notwendiges System des Absoluten darzustellen? Dies ist nicht mit einem paraphrasierenden Kommentar, sondern nur als Versuch einer strengen Rekonstruktion möglich. Dieser Aufgabe stellt sich diese Untersuchung. Sie beschränkt sich dabei auf die Wesenslogik. Sie zeigt, dass sich Wesenslogik nicht als kohärentes System halten lässt. Bei der Rekonstruktion ergibt sich ein hohes Maß an Transparenz des Werkes selbst und seiner Beziehung zur philosophischen Tradition, insbesondere zur vormaligen Metaphysik und kritischen Philosophie Kants.