Buch


»Wer sich zu solchem heiligen Dienst berufen fühlt ...«

»Wer sich zu solchem heiligen Dienst berufen fühlt ...«

-Chronik des Posaunenchores Lemgo-

Gerhard Kroos

 

7,50 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Verlag für Regionalgeschichte
Sprache : Deutsch
Erschienen : 09. 05. 2014
Seiten : 96
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 150 mm
Gewicht : 190 g
ISBN : 9783895348563

Du und »»Wer sich zu solchem heiligen Dienst berufen fühlt ...««




Autorinformation


https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/a88ce452ffef46ab9eac5f1da432f063Statt Autoren steht hier das Inhaltsverzeichnis
Vorwort • 7 / Einführung • 9
Vorgeschichte • 11
Chorgründungen • 15
Weitere Entwicklung der Chöre • 39
Noten • 55
Drittes Reich • 57
Kriegs- und Nachkriegszeit • 61
Chorleiter • 69
Einige Personen • 77
Nachwort • 82
Erinnerungen • 83
Nachtrag • 91

Produktinformation


Wer sich auf Spurensuche in der Geschichte begibt, kann Überraschendes entdecken. Gerhard Kroos ist es so gegangen. Je länger er forschte, desto mehr Belege fand er dafür, dass der Posaunenchor Lemgo älter ist als bislang gedacht. Seit August 1849 gibt es in Lemgo einen Posaunenchor. Die 1840er Jahre in Lemgo waren reich, wenn man auf das sieht, was in diesen Jahren dauerhaft auf den Weg gebracht wurde. Neben dem Posaunenchor ist der 1845 gegründete evangelische Kindergarten zu nennen. Auch der CVJM kommt in den Blick, der aus dem in jenen Jahren gegründeten Jünglingsverein hervorgegangen ist. Es ist wichtig, dass Einrichtungen wie der Posaunenchor sich ihrer eigenen Geschichte vergewissern. 1862 warb Pastor Vorberg um Bläser und bat darum, dass sich melden möge 'wer sich zu solchem heiligen Dienst berufen fühlt'. Wir würden das heute anders ausdrücken. Der Sache nach ist es aber dabei geblieben: Posaunenbläser in Lemgo versehen ihren Dienst den Menschen zur Freude und Gott zur Ehre.
https://www.regionalgeschichte.de/detailview?no=0856

Pressestimmen


Chronik gibt Aufschluss über 165 Jahre Posaunenchor-Geschichte. Lange Tradition: 2010 hat der Posaunenchor Lemgo sein 150-Jähriges gefeiert – ohne zu ahnen, 'dass es zehn Jahre mehr hätten sein dürfen', wie Superintendent Andreas Lange heute weiß. Dank der Recherchen von Gerhard Kroos, der ermittelte, dass der Posaunenchor eine 165-jährige Geschichte hat. Die Ergebnisse liegen jetzt in gedruckter Form vor.
Jens Rademacher, in: Lippische Landes-Zeitung, 10.5.2014

Leseprobe





Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr