Buch


Das unendliche Kunstwerk.

Das unendliche Kunstwerk.

-Von der Bestimmtheit des Unbestimmten in der ästhetischen Erfahrung-

Gerhard Gamm; Eva Schürmann (Hrsg.)

 

28,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Philo Fine Arts
Sprache : Deutsch
Erschienen : 29. 03. 2007
Seiten : 350
Einband : Englisch Broschiert
ISBN : 9783865726322
Illustrationen : zahlr. Abb.

Du und »Das unendliche Kunstwerk.«




Autorinformation


Gerhard Gamm lehrt Philosophie
an der TU Darmstadt.
Zahlreiche Veröffentlichungen.
Eva Schürmann ist wissenschaftliche
Mitarbeiterin am Institut für Philosophie
der TU Darmstadt.
Zahlreiche Veröffentlichungen.

Produktinformation


Die Kunst gilt als unbestimmbar, als
ein Medium, das versucht, Aspekte
des Unsagbaren mit seinen eigenen
Mitteln selbstreflexiv zur künstlerischen
Darstellung zu bringen. Damit
sind aber selbst die unbestimmbarsten
Kunstwerke noch immer Zeichen
eines diskursiven Geschehens, auch
und gerade wenn sie dessen Sinnund
Gelingensbedingungen in Frage
stellen. Denn Kunst gibt zu bestimmender
Rede, zu Reflexion und
Kommunikation Anlass. In den Versuchen
theoretischer Bestimmung
erweist sie sich gar als unerschöpflich.
Wie aber ist das Undarstellbare in die
Darstellung hinein verflochten? Wie
versucht die Kunst, Aspekte des
Unbestimmbaren zur künstlerischen
Darstellung zu bringen? Und wo
bricht die Kunst ab, an welchem Ort
müssen Publikum, Kunstwissenschaft
und Philosophie einspringen, um jene
Grenzen, Übergänge, Zwischenräume,
Ambivalenzen und Unentscheidbarkeiten
zu thematisieren, die
Philosophie und Kunst gleichermaßen
verstören?

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr