Buch


«Di Fernunft Siget.»

«Di Fernunft Siget.»

-Der kurpfälzische Universalgelehrte Johann Jakob Hemmer (1733-1790) und sein Werk-

Gerhard Bauer; Kai Budde; Wilhelm Kreutz; Patrick Schäfer (Hrsg.)

 

97,20 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Buchreihe : Jahrbuch für Internationale Germanistik (Bd. 103)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 14. 05. 2010
Seiten : 262
Einband : Kartoniert
Höhe : 220 mm
Breite : 150 mm
Gewicht : 430 g
ISBN : 9783034304450

Du und »«Di Fernunft Siget.»«




Autorinformation


Die Herausgeber: Gerhard Bauer war Professor für Germanische Sprachwissenschaft und Ältere Deutsche Literatur an der Universität Mannheim.
Kai Budde ist Kunsthistoriker und stellvertretender Abteilungsleiter Sammlungen am Landesmuseum für Technik und Arbeit/Technoseum Mannheim.
Wilhelm Kreutz ist Privatdozent am Historischen Institut der Universität Mannheim.
Patrick Schäfer ist Leiter der Academia Domitor – Studienforum J. J. Hemmer e.V. in Horbach/Pfalz.

Produktinformation


Johann Jakob Hemmer, Hofkaplan des pfälzischen Kurfürsten Carl Theodor in Mannheim, hat theologische Schriften aus dem Französischen übersetzt, sprachwissenschaftliche Arbeiten verfasst, Franklins Blitzableiter weiterentwickelt, physikalische und medizinische Forschungen besonders zur Elektrizität und ihrer Wirkung betrieben, Klimatologie, Meteorologie und Astronomie gefördert und sich als Dichter betätigt. Zumindest seine naturwissenschaftliche Forschungstätigkeit war von den Prinzipien der Aufklärung bestimmt. Sein wissenschaftliches Werk ist bisher meist nur an naturwissenschaftlichen Einzelbeispielen untersucht worden. Die Beiträge des Bandes wollen alle Aspekte seiner Arbeit berücksichtigen, besonders aber seine sprachwissenschaftlichen Leistungen darstellen. Das Buch enthält die um zwei Aufsätze erweiterten Referate, die auf dem Symposium zum 80. Geburtstag des Germanisten Gerhard Bauer im Juni 2009 gehalten wurden, das die Academia Domitor und das Landesmuseum für Technik und Arbeit/Technoseum Mannheim veranstaltet hat.

Inhaltsverzeichnis





Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr