Buch


Erinnerungshunde

Erinnerungshunde

Gerda E Grossmann

 

14,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Edition Solitude
Buchreihe : Edition Solitude
Sprache : Deutsch
Erschienen : 1995
Seiten : 64
Einband : Kartoniert
Höhe : 190 mm
Breite : 130 mm
Gewicht : 120 g
ISBN : 9783929085235

Du und »Erinnerungshunde«




Autorinformation


Gerda Edelweiss Grossmann

1953 in Linz an der Donau geboren, aufgewachsen in Salzburg. Studierte Sozialpädagogik in Wien und Berlin. Filmausbildung an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Tätigkeit als Tonfrau für Filme, redaktionelle Fernseharbeit, Drehbücher, Rauminstallationen, zahlreiche Kurz- und Dokumentarfilme.

1993 Stipendium der Akademie Schloß Solitude. 'Erinnerungshunde' ist ihr erstes Buch. Gerda Edelweiss Grossmann lebt in Berlin, Salzburg und Zürich.

Produktinformation


Eine neue Erzählerin aus Österreich: Erinnerungslandschaften, vergiftet

Gerda E Grossmann stellt sich mit ihrem ersten Buch als Autorin vor, für die Erzählen noch eine elementare Bedeutung hat: einen Erinnerungsraum zu schaffen für von Menschen gestaltete und erlebte Geschichten. Die Sprache, die sie verwendet, passt sich sicher den verschiedenen Tonlagen an. Geschichten, die von Lakonie und Reduktion bestimmt sind, stehen neben Prosastücken, die einer gehetzten, bedrängenden Atmosphäre Ausdruck verleihen; Erzählungen von fiebriger Dichte wechseln sich mit nur scheinbar sentimentalen Erinnerungstexten ab.

Die Sujets der Geschichten sind vielfältig, doch sie kreisen alle um das Thema des Übergriffs, der Verletzung, der Gewalt. Wie mit einem Schlaglicht wird die Geschichte einen Hauses und seines Vorbewohners beleuchtet; der Text „Inländergraukäs“ handelt von einem debilen Bauern, der Videorealität zur Wirklichkeit macht, erzählt aus der Perspektive des Opfers; oder eine Kette von Assoziationen, Gedankensprüngen und Gedächtnisfetzen, ausgelöst durch ein Morsealphabet: ich liebe dich nicht mehr.

Gerda E Grossmanns Prosa zeichnet das Gespür für Atmosphäre und Zwischentöne aus. Immer wieder sind es sinnliche Reize, sehen, berühren, schmecken, fühlen, die den Erzählungen Halt geben. Die Nähe zur filmischen Praxis ist hier ebenso zu spüren wie bei der Sorgfalt für Details, für Farben, Lichtspiegelungen, Perspektiven. Zusätzliche Schärfe erhalten einige Texte durch harte Schnitte einzelner Szenen. Als führte die Ästhetik des Videos, des billigen Actionvideos Regie, kippen Bilder ins Schrille, Gewalttätige um. Keines dieser in sich geschlossenen Prosastücke lässt den Leser kalt.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr