Buch


Bilder und Bilanzen eines Hundertjährigen

Bilder und Bilanzen eines Hundertjährigen

Gerd Walleiser

 

20,00 EUR
Nicht lieferbar



20,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : edition ost
Buchreihe : verlag am park
Sprache : Deutsch
Erschienen : 26. 02. 2021
Seiten : 356
Einband : Kartoniert
Höhe : 230 mm
Breite : 160 mm
ISBN : 9783947094912
Illustrationen : mit Fotos

Du und »Bilder und Bilanzen eines Hundertjährigen«




Produktinformation


Seine Vorfahren wanderten aus dem Kanton Wallis ein, weshalb er diesen Namen trägt. In den Erinnerungen nennt er sich aber Bruno Schweizer. Kann sein, dass dies auch mit Konspiration zu tun hat. Denn als er in den fünfziger Jahren in Bonn arbeitete, wollte ihn mancher Geheimdienst haben. Auch die Organisation Gehlen, aus der der BND wurde. Gerd Walleiser, der gegen die deutsche Teilung war, entschied sich für die Auslandsaufklärung der DDR. 1957 kam er für fast drei Jahre wegen »landesverräterischer Beziehungen« in den Knast.

Inzwischen ist Walleiser 100. Gemessen daran ist jene Zeit nur Episode. Die Bilanz des Journalisten, der mit 18 beim "Völkischen Beobachter" begann, beim "Drahtlosen Dienst" sein Zeugnis bekam, nach dem Krieg für den "Telegraf" und "DPD" tätig wurde, schließlich Reporter bei der WAZ war, um bei Gründung der BRD sich in Bonn als Freier Journalist niederzulassen, hat einiges zu erzählen. Anders als andere Autographen berichtet er in Episoden und Begebenheiten, in Reportagen und Dialogen, die oft zunächst mit ihm nichts zu tun haben. Das täuscht. Er legt ein wahrhaftiges Zeugnis ab, erinnert sich nach dem Prinzip, dass ein Journalist beobachtet und sich nicht vereinnahmen lassen darf. Zu allen Zeiten.

Walleiser ist ein exklusiver Zeitzeuge der Publizistik in Deutschland. Vermutlich ist er der letzte lebende Journalist, der aus eigener Anschauung über die Arbeit des Reichspropagandaministeriums und den "Drahtlosen Dienst" berichten kann. Spannend seine Berichte über die politischen Interna in Bonn nach der Gründung der Bundesrepublik, als sich Altes und Alte neu sammelten.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr