Buch


Die Dinge

Die Dinge

Georges Perec

 

12,95 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Diaphanes
Buchreihe : diaphanes Broschur
Sprache : Deutsch
Erschienen : 26. 08. 2016
Seiten : 120
Einband : Kartoniert
Höhe : 185 mm
Breite : 120 mm
Gewicht : 135 g
ISBN : 9783037346495

Du und »Die Dinge«




Produktinformation


Quasi über Nacht berühmt wurde Georges Perec mit diesem 1965 erschienenen Werk, für das er den renommierten Prix Renaudot erhielt und das sich 50 Jahre nach der Erstausgabe als aktueller denn je erweist.
Perec beschreibt in diesem schmalen Buch das Leben des jungen Paares Jérôme und Sylvie als ganz und gar von Dingen bestimmt, die sie besitzen oder besitzen wollen und denen sie alle ihre menschlichen Beziehungen unterordnen. Beide haben ihr Studium aufgegeben und betreiben nun mit Versatzstücken aus Psychologie und Soziologie Marktanalysen für eben jene Konsumindustrie, deren exemplarische Zielgruppe sie bilden. Getrieben von der Frage, auf welche Art jenes den anderen offenbar so reichlich zur Verfügung stehende Geld zu beschaffen sei, verlieren sie sich immer tiefer in den »Gefängnissen des Überflusses«, nicht ohne jedoch einen Ausbruch zu wagen…
Perecs Erzählung verbindet literarischen Formwillen mit wacher Gesellschaftsanalyse, schonungslose Beschreibung mit großer Empathie: Literatur als Utopie jenseits aller Tristesse konformer und kristalliner Warenwelten.

Pressestimmen


»In Zeiten von Instagram, in denen mit Bildern der eigenen Behausung, Kaufkraft oder dem eigenen Geschmack geprotzt wird, ist Georges Perecs Erzählung ›Die Dinge‹ von 1965 aktueller denn je.« Nicole Golombek, Stuttgarter Zeitung»Perecs Buch handelt vom Glück in den Zeiten des Wohlstands und gestiegener Ansprüche, von der Fragilität und Flüchtigkeit des Gelingens. ›Die Dinge‹ erweist sich als überraschend aktuelle Lektüre.« Dirk Hohnsträter, WDR
»In ›Die Dinge‹ geht es vornehmlich um die Entfremdung in der Moderne, um den verzweifelten Wunsch, in der Warenwelt glücklich zu werden. Selten ist diese Verzweiflung literarisch so erfasst worden wie in Perecs Debütroman.« Olaf Kistenmacher, Jungle World

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr