Buch
Chinesische Grammatik (Reprint der Ausgabe von 1881)
-Mit Ausschluss des niederen Stiles und der heutigen Umgangssprache-Georg von der Gabelentz
144,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Groos, Julius |
Sprache | : | Deutsch, Chinesisch |
Erschienen | : | 01. 10. 2013 |
Seiten | : | 634 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 170 mm |
Gewicht | : | 1210 g |
ISBN | : | 9783872768728 |
Produktinformation
Georg von der Gabelentz (1840-1893) war zuletzt ordentlicher Professor für Sinologie und Allgemeine Sprachwissenschaft an der heutigen Humboldt-Universität zu Berlin und gilt mit seinem Werk 'Die Sprachwissenschaft, ihre Aufgaben, Methoden und bisherigen Ergebnisse' (1891) heute allgemein als Vorläufer der modernen Linguistik. In seiner bahnbrechenden 'Chinesischen Grammatik' verbindet von der Gabelentz das analytische System mit dem synthetischen System der Grammatik. Damit nimmt er die Unterscheidung zwischen einer hörerbezogenen und einer sprecherbezogenen Sicht auf die Grammatik vorweg, die erst in jüngster Zeit vor allem in der psycholinguistischen Forschung wieder aufgegriffen wird. Die 'Chinesische Grammatik' ist somit nicht nur aus sinologischer Sicht bis heute ein Meisterwerk geblieben, sie bietet auch eine für Sprachtypologen und Linguisten im Allgemeinen höchst anregende Lektüre.