Buch


Vorlesungen über Rechtsphilosophie 1818-1831 / Band 1

Vorlesungen über Rechtsphilosophie 1818-1831 / Band 1

-Zweite, erweiterte Auflage 2023-

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

 

240,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : frommann-holzboog
Buchreihe : Vorlesungen über Rechtsphilosophie 1818-1831 (Bd. 1)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 17. 07. 2023
Seiten : 620
Einband : Leinen
Höhe : 210 mm
Breite : 157 mm
Gewicht : 920 g
ISBN : 9783772829611

Du und »Vorlesungen über Rechtsphilosophie 1818-1831 / Band 1«




Produktinformation


In der Edition werden erstmals Nachschriften zusammen mit Hegels eigenen Vorlesungsnotizen veröffentlicht. Die Edition enthält sämtliche, größtenteils zuvor noch nicht veröffentlichten Texte zu Hegels Rechtsphilosophie. Hegels politische Philosophie – nach wie vor ein aktuelles Thema in der philosophischen, rechtswissenschaftlichen und historischen Literatur – wird erst durch diese Ausgabe in ihrem ganzen Umfang zugänglich gemacht. K.-H. Ilting zeigt, dass Hegel zwischen November 1819 und Juni 1820 unter dem Druck politischer Verfolgungen gegen fortschrittliche Kräfte an den deutschen Universitäten gezwungen war, das druckfertige Manuskript zu seinem Buch ›Rechtsphilosophie‹ umzuarbeiten. Das so entstandene Werk ist bis heute Gegenstand widerstreitender Interpretationen. Erst durch die jetzt erscheinende Edition wird eine gerechte Beurteilung der politischen Philosophie Hegels ermöglicht. Es zeigt sich nämlich, dass Hegel nicht nur vor 1820, sondern auch seit 1822 wieder als Anwalt liberaler und fortschrittlicher Ideen aufgetreten ist.This is the first publication of transcripts along with Hegel‹s own lecture notes. The edition contains all the texts on Hegel‹s philosophy of right, many of which were previously unpublished. Hegel‹s political philosophy, which continues to be a subject dealt with in philosophical, legal and historical literature, has been made accessible in its entirety for the first time. K.-H. Ilting shows that between November of 1819 and June of 1820, under pressure from political persecution of progressive forces at German universities, Hegel was forced to revise the print-ready manuscript of his book ›Rechtsphilosophie‹ (Philosophy of Right). Thus this work, which originated under these circumstances, continues to be a subject of conflicting interpretations today. A fair assessment of Hegel‹s political philosophy is now being made possible due to this edition. It turns out that Hegel had been appearing as an advocate of liberal and progressive ideas not only before 1820 but after 1822 as well.

Inhaltsverzeichnis


›Der objektive Geist‹ aus der Heidelberger Enzyklopädie 1817, mit Hegels Vorlesungsnotizen 1818-1819
›Naturrecht und Staatswissenschaft‹ nach der Vorlesungsnachschrift von C. G. Homeyer 1818/19
Zeitgenössische Rezensionen der ›Rechtsphilosophie‹

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr