Buch


Preisstrategien für innovative Telekommunikationsleistungen

Preisstrategien für innovative Telekommunikationsleistungen

-Entwicklung eines DV-gestützten Simulationsansatzes-

Georg-M. Späth

 

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Inhaltsverzeichnis


Übersicht


Verlag : Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Buchreihe : neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf) (Bd. 193)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 05. 1995
Seiten : 408
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 570 g
ISBN : 9783409131872

Du und »Preisstrategien für innovative Telekommunikationsleistungen«




Inhaltsverzeichnis


1. Preispolitik — ein Kernproblem für innovative Telekommunikationsleistungen 1.- 1.1. Traditionelle Preispolitik im Telekommunikationsbereich.- 1.2. Anwendungsprobleme klassischer Ansätze für Telekommunikationsinnovationen.- 1.3. Zielsetzung und konzeptioneller Aufbau der Untersuchung.- 2. Allgemeine Bestimmungsfaktoren preispolitischer Entscheidungen im Telekommunikationsbereich — Eine theoretische Grundlagenanalyse 11.- 2.1. Die Nachfrage nach Telekommunikation.- 2.2. Die Angebotsstruktur von Telekommunikation.- 2.3. Zusammenfassung der zentralen preispolitischen Implikationen des Telekommunikationsmarktes.- 3. Entwicklung eines Modells zur Ableitung von Preisstrategien für innovative Telekommunikationsleistungen — Eine Betrachtung aus Sicht des Systembetreibers.- 3.1. Grundlegende Modellanforderungen und Besonderheiten des Modellaufbaus.- 3.2. Dynamische Ansätze zur Ableitung von Nachfragefunktionen des Netzzugangs/ Netzbestandes: Allgemeine Difíusionsmodelle.- 3.3. Entwicklung dynamischer Preisabsatzmodelle des Netzzugangs/ Netzbestands im Telekommunikationsmarkt.- 3.4. Dynamische Nachfragefunktionen der Netznutzung.- 3.5. Dynamische Auszahlungsmodelle.- 3.6. Zusammenfassung des dynamischen Entscheidungsmodells.- 4. Strategische Preisgestaltung für neue Telekommunikationsleistungen.- 4.1. Theoretische Lösungsansätze des dynamischen Entscheidungsproblems.- 4.2. Entwicklung eines Analyseansatzes zur numerischen Optimierung und zur Durchführung von Simulationen.- 4.3. Ergebnisse der numerischen Optimierung und Sensitivitätsanalysen ausgewählter Variationsparameter.- 5. Strategische Implikationen zur Ausgestaltung der Preispolitik für Innovationen des Telekommunikationsmarktes.- 5.1. Strategien eines Systembetreibers zur Gestaltung einer optimalendynamischen Preispolitik.- 5.2. Anforderungen einer umfassenden strategischen Preispolitik im Telekommunikationsmarkt.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr