Buch


Was tun

Was tun

-Demokratie versteht sich nicht von selbst-

Gabriele von Arnim, Christiane Grefe, Susanne Mayer, Evelyn Roll, Elke Schmitter

 

10,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Kunstmann
Sprache : Deutsch
Erschienen : 12. 07. 2017
Seiten : 112
Einband : Kartoniert
Höhe : 205 mm
Breite : 130 mm
Gewicht : 151 g
ISBN : 9783956142109

Du und »Was tun«




Enthaltene Werke


Autor    Text      
Gabriele von Arnim, Christiane Grefe, Susanne Mayer, Evelyn Roll, Elke Schmitter    Was tun         


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftliches Engagement, Liberale Demokratie


Autorinformation


Gabriele von Arnim, freie Journalistin und Moderatorin für Hörfunk- und Fernsehanstalten, u.a. für arte und SWR
Christiane Grefe, Journalistin bei Die Zeit
Susanne Mayer, Journalistin bei Die Zeit
Evelyn Roll, Reporterin bei Süddeutsche Zeitung
Elke Schmitter, Der Spiegel, Leitung Kultur

Produktinformation


Was tun – Demokratie versteht sich nicht von selbst.
Ein Buch für Unentschlossene und Entschlossene, die etwas tun wollen, aber nicht wissen, was und wie genau.
Ein Gefühl geht um in Europa: die Demokratie ist in Gefahr!
Nationalisten sind auf dem Vormarsch, und viele Bürger erleben zum ersten Mal, dass die liberale Demokratie keineswegs so selbstverständlich ist, wie man immer geglaubt hat, sondern ein fortwährender Prozess. Etwas, das man schützen, bewahren und mit Energie versorgen muss. Aber wie?
Fünf renommierte Journalistinnen geben in diesem kompakten Buch eine Antwort aus fünf unterschiedlichen Perspektiven. Ein Crash-Kurs in Staatsbürgerkunde, der mit Analysen, Informationen, Argumenten und Erfolgsgeschichten die Leser motiviert, sich für die Demokratie stark zu machen.
Gabriele von Arnim schreibt einen Liebesbrief an die Demokratie. Christiane Grefe erzählt davon, wie durch die Globalisierung Staat und Politik zugunsten der Wirtschaft so geschwächt wurden, dass viele Bürger das Vertrauen verloren haben. Aber das ist kein Naturgesetz: Wenn Bürger Druck machen, müssen Regierungen das Gemeinwohl wieder stärken. Elke Schmitter erinnert an demokratische Utopien, die schon vorhanden sind, man hat sie nur aus dem Auge verloren. Evelyn Roll zeigt, wie überlebenswichtig es für die Demokratie ist, eine Lüge wieder eine Lüge zu nennen, und wie man Realität und Erfindung auseinanderhalten kann. Und Susanne Mayer erzählt von positiven und gelungenen Beispielen demokratischen Engagements.

Dein Warenkorb




Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr