Buch


Frühwerke, Schriften zur Sprache und zur Kunst

Frühwerke, Schriften zur Sprache und zur Kunst

-Das dichterische Werk Band 3-

Otto Nebel

 

19,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : edition text + kritik
Buchreihe : Frühe Texte der Moderne
Sprache : Deutsch
Erschienen : 1979
Seiten : 367
Einband : Gebunden
ISBN : 9783883770369

Du und »Frühwerke, Schriften zur Sprache und zur Kunst«




Produktinformation


Der Berliner Otto Nebel (1892–1973) war ein vielseitig begabter Maler und Schriftsteller, der wie andere Mitglieder der "Sturm"-Bewegung um Herwarth Walden mit Sprache und Bild experimentierte. Sein facettenreiches Werk ist geprägt von den Wechselbeziehungen zwischen Malerei, Zeichnung, Grafik, Collage und literarischen Texten. Die dreibändige, von René Rdadrizziani herausgegebene Ausgabe, erschließt das dichterische Werk Otto Nebels.

Inhaltsverzeichnis


FRÜHWERKE
Darüber hinaus!
Sprache der Dichtung, Ur-Dichtung der Sprache Briefe über "Traum Mensch"
Frühe Gedichte und Kampfschriften
Uns, unser, Er sie es: Die erste Runenfuge
Über die "Schaugaukel"
Frühe Schriften in Erstfassungen:
Die Rüste-Wüste
Das Wesentliche
Zur Entwicklung des Künstlers
Unfeig (Fragment der Urfassung)
Ein U
Nette ziert ein netter Reiz
Enten entern Enten -
Geit ging eine Gig reffen
Igittigitt
Reizungen
Reiz
Zuruf
Effréné
Férin
Ein Runenrennen
Teufung
Fingerzeige
Zenitzeiger
Entgegnung
Nunzengift
Funfzig Irre unter Neun Runen (Beginn)

SCHRIFTEN ZUR SPRACHE UND KUNST
Zur Sprache
Das lebendige Wort als zauberisches Wesen
Die reine Muttersprache
Schreibe immer geduldiger
Vom Übersetzen aus dem Französischen ins Deutsche Vom Unsegen der unflätigen Redeweise
Zu eigenen Dichtungen
Vorbemerkungen zu Zuginsfeld
Vorworte zur Neun-Runen-Fuge Unfeig
Geleit-Worte zur Kunst der Fuge in der Dichtung
Einweisende und abschliessende Worte (Unfeig)
Zwei Runen-Dichtungen
Die Kunst der Fuge in der Dichtung
Von der Erhabenheit der Rune
Nachträgliches zur Zwölfrunenfuge
Nachbemerkungen zur Zwölfrunen-Fuge
Abwehren unzutreffender Deutungsversuche
Weitere Werk-Erfahrungen
Tagebuch- und Briefauszüge (Sternendonner)
Aus den Schriften zur Kunst
Von den Kernfragen in den geistigen Künsten
Entscheidende Kunst-Einsichten
Der Ring der Verwandlungen
Musartaya: Die Stadt der tausend Anblicke
Wort und Bild (Einblick ins Werkverzeichnis)
Das sinngebende Zeichen
Licht und Farbe als geistige Kraft und beseelte Ordnung
Von der Unermeßlichkeit des Schönen

ANHANG ZU BAND 1-3
Apparat
Zu Band 1
Zuginsfeld
Unfeig
Das Rad der Titanen

Zu Band 2
Das Wesentliche
Die Rüste- Wüste.
Sieben Trübsinn-Scheuchen
Hall und der Herbst
Von der Azurküste der Normandie / Bilder einer Seereise In Italien
Den Flammen entrissen
Prosa I-VI
Gedichte / Nachlese der Gedichte
Sternendonner
Zu Band 3
Darüber hinaus!
Schriften zur Sprache und zur Kunst

Bibliographie

Lebensdaten

Nachwort

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr