Buch
HipHop aus Österreich
-Lokale Aspekte einer globalen Kultur-Frederik Dörfler-Trummer
39,99
EUR
Lieferzeit 12-13 Tage
Übersicht
Verlag | : | transcript |
Buchreihe | : | Studien zur Popularmusik |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 02. 2021 |
Seiten | : | 410 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 155 mm |
Gewicht | : | 707 g |
ISBN | : | 9783837655568 |
Illustrationen | : | Klebebindung, 40 SW-Abbildungen |
Produktinformation
Erstmals wird in diesem Buch die für Deutschrap oft impulsgebende österreichische HipHop-Musiklandschaft auf Buchlänge ins Zentrum gerückt. Frederik Dörfler-Trummer zeichnet die Karrieren der wichtigsten Vertreter*innen – von Falco über Money Boy bis RAF Camora – nach und analysiert ihre Musik. Dabei werden genredefinierende Charakteristika des HipHop für die Subgenres BoomBap, Gangsta-Rap, Trap und Cloud-Rap herausgearbeitet. Über den Aspekt der Glokalisierung wird zudem das Zusammenspiel von globaler Verbreitung und lokaler Aneignung von HipHop-Musik demonstriert.
Pressestimmen
Besprochen in:http://www.sra.at, 03.03.2021https://www.diepresse.com, 05.03.2021, Erika PichlerClubhaus, 4/5 (2021)https://www.city-flyer.at, 01.05.2021, Werner Harauerhttps://www.schroedingerskatze.at, 14.12.2021