Buch


Am Webstuhl der Zeit

Am Webstuhl der Zeit

-Das Politikressort der Frankfurter Allgemeinen Zeitung von 1949 bis 1982-

Frederic Schulz

 

69,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Verlag Ferdinand Schöningh
Buchreihe : Medienakteure der Moderne (Bd. 4)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 30. 10. 2023
Seiten : 500
Einband : Gebunden
Höhe : 235 mm
Breite : 155 mm
Gewicht : 1 g
ISBN : 9783506791566

Du und »Am Webstuhl der Zeit«




Autorinformation


Frederic Schulz studierte in Mannheim und Würzburg Geschichte, Germanistik und Ethik. Im Anschluss war er als Lehrassistent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neueste Geschichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg tätig.

Produktinformation


Frederic Schulz eröffnet mit dem vorliegenden Buch den Blick zurück auf eines der bedeutendsten politischen Ressorts der Bonner Republik, dem der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, und schließt damit eine medienhistorische Lücke. Dabei steht die Ära des mächtigen Gründungsherausgebers Erich Welter, die Jahre 1949 bis 1982, im Fokus.
Das Buch widmet sich auf der Grundlage bislang unbekannter Quellen den Prozessen hinter dem Politikteil der FAZ. Schulz zeigt auf, welche personellen und strategischen Entwicklungen das Ressort über mehr als drei Jahrzehnte verfolgte. Dabei wird erkennbar, wie sich der politische Journalismus der FAZ durch den Medienwandel veränderte und vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen weiterentwickelte. Darüber hinaus widmet sich Schulz Themen wie den NS-Vergangenheiten im Ressort sowie Geschlechterfragen und Generationenkonflikten und dem einzigartigen Korrespondentenwesen.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr