Buch
Durch die Welt nach Hause
-Mein Leben zwischen Wien und New York-Frederic Morton
21,50
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Deuticke im Zsolnay Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 04. 03. 2006 |
Seiten | : | 320 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 135 mm |
Gewicht | : | 462 g |
Dicke | : | 31 mm |
ISBN | : | 9783552060302 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | Übersetzung | |||||
Frederic Morton | Durch die Welt nach Hause | Susanne Costa |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Ort | : | New York City, Wien |
Produktinformation
Im Jahr 1936 sitzt der Schüler Fritz Mandelbaum in einem Wiener Kino und wartet auf den Beginn eines amerikanischen Films. Fritz kann den Film nicht zu Ende sehen, da es für das jüdische Kind nicht ratsam ist, nach Einbruch der Dunkelheit noch auf der Straße zu sein. Im Jahr 1939 muss die Familie Mandelbaum Wien verlassen, eine lange Reise beginnt, die über London nach New York führt.
Frederic Morton, wie Fritz Mandelbaum heute heißt, erzählt uns sein Leben in zehn Tagen - die berührende Autobiographie des New Yorker Bestsellerautors ("Die Rothschilds").