Buch


Sich selbst vergleichen

Sich selbst vergleichen

-Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart-

Franz-Josef Arlinghaus; Walter Erhart; Lena Gumpert; Simon Siemianowski

 

35,00 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



35,00 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



Produktinformation
Pressestimmen


Übersicht


Verlag : transcript
Buchreihe : Histoire
Sprache : Deutsch
Erschienen : 05. 2020
Seiten : 200
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 318 g
ISBN : 9783837652000
Illustrationen : Klebebindung

Du und »Sich selbst vergleichen«




Produktinformation


Wer das eigene Leben beschreibt, vergleicht sich mit anderen und mit sich selbst: Unter diesem Gesichtspunkt nehmen die vier Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen die Geschichte des autobiographischen Schreibens neu in den Blick. Leitend ist dabei die Erkenntnis, dass in Selbstbeschreibungen nicht ein vermeintlich autonomes Ich im Mittelpunkt steht, sondern ein stets in Beziehung stehendes relationales Selbst. Wie sich solche Individualität durch das Sich-Selbst-Vergleichen auf historisch jeweils unterschiedliche Weise herstellt, wird anhand von Autor*innen wie Petrus Abaelard, Guibert von Nogent, Giovanni di Pagolo Morelli, Jean-Jacques Rousseau, Johann Wolfgang von Goethe, Bertha von Suttner, Walter Benjamin, Roland Barthes, Didier Eribon und vielen anderen analysiert.

Pressestimmen


Besprochen in:https://ekvv.uni-bielefeld.de, 24.07.2020Vier Viertel Kult, Herbst 2020

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr