Buch


Poetic Meter and Musical Form in Tashlhiyt Berber Songs

Poetic Meter and Musical Form in Tashlhiyt Berber Songs

François Dell; Mohamed Elmedlaoui

 

59,80 EUR
Nicht lieferbar



59,80 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Köppe, R
Buchreihe : Berber Studies (Bd. 19)
Sprache : Englisch
Erschienen : 27. 03. 2008
Seiten : 274
Einband : Kartoniert
Höhe : 240 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 480 g
ISBN : 9783896453983
Sprache : Englisch
Illustrationen : Transkriptionen von 9 Liedtexten, Notenbeispiele, Skandierungen und Übersichten, 4 Grafiken, 3 Tabellen, Index, Anhang, enthält eine CD-ROM mit Liedbeispielen und 7 Songs (inkl. Anwendungssoftware „Audacity“ für Windows)

Du und »Poetic Meter and Musical Form in Tashlhiyt Berber Songs«




Produktinformation


Das vorliegende Werk untersucht die metrischen Formen von Tashlhiyt-Berber-Liedtexten. Das Tashlhiyt-Berber wird im westlichen Marokko von etwa fünf Mio. Menschen gesprochen. Die Gesangstradition weist eine enorme Anzahl unterschiedlicher Metren auf. Die Autoren haben über 100 verschiedene Metren mit einem Ausmaß von vier bis 20 Silben definiert und stellen die These auf, dass diese Metren nicht als festgelegte Listen mit auswendig gelernten Einzelteilen von Sprechern gespeichert, sondern dass sie vielmehr als produktives System generiert und abgerufen werden.

Ein Eckstein dieser Analysen ist die bahnbrechende Arbeit von Hassan Jouad über Verskunst in Tashlhiyt und Tamazight-Berber. Entscheidend ist hierbei die Erkenntnis, dass die Verskunst auf der Unterscheidung zwischen schweren und leichten Silben basiert und dass zwei Wortreihen mit gleichem Meter auch die gleiche Silbenzahl in der gleichen Anordnung von schweren und leichten Silben aufweisen. Im Gegensatz zu griechischen oder englischen Hexa- und Panmetren ist die Regelmäßigkeit der Tashlhiyt-Metren wesentlich schwieriger zu greifen. Die Autoren können diese zugrundeliegende Periodik jedoch zumindest teilweise erfolgreich darstellen und analysieren.

Das Buch beschäftigt sich zunächst mit Versformen, Texten und Melodien und dem Metrensystem. Eindeutige Metren sowie die Anordnung mit dem Takt werden an ausgesuchten Liedern definiert. Im Weiteren werden generelle Aspekte (Versteilung (Silbenteilung), Textsetzung auf Silbenebene und darunter, abstrakte und zugrundeliegende Repräsentationsebenen der Relation zwischen Text und Melodie) diskutiert.

Das Werk enthält zusätzlich vollständige Transkriptionen der neun Tashlhiyt-Lieder. Auf der beiliegenden CD-ROM können außerdem alle Lieder abgespielt werden und mittels der kostenlosen Anwendungssoftware „Audacity“ (für Windows) alle Annotationen der Audio-Dateien angezeigt werden. Die Struktur dieser CD-ROM ermöglicht es dem Leser bzw. Hörer, jede beliebige Zeile oder Strophe zu finden und wiederholt abzuspielen.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr