Buch


Tigrinya – English/Amharic Codeswitching

Tigrinya – English/Amharic Codeswitching

Fikre Gebrekidan Reda

 

59,80 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

59,80 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Köppe, R
Buchreihe : Topics in Interdisciplinary African Studies (Bd. 37)
Sprache : Englisch
Erschienen : 09. 12. 2015
Seiten : 235
Einband : Kartoniert
Höhe : 230 mm
Breite : 160 mm
Gewicht : 470 g
ISBN : 9783896459978
Sprache : Englisch
Illustrationen : 2 Farbkarten, 6 Grafiken/Diagramme, zahlreiche Tabellen und Übersichten, Anhang: Transkripte von Aufnahmen, Fragebogen

Du und »Tigrinya – English/Amharic Codeswitching«




Produktinformation


Der Großteil der Codeswitching-Forschung begrenzt sich auf lediglich zwei Sprachen. In der vorliegenden Studie werden jedoch drei Sprachen – Tigrinya, Englisch und Amharisch – untersucht. Während Tigrinya und Amharisch – zwei semitische Sprachen, die in Äthiopien gesprochen werden – genetisch und typologisch verwandt sind, handelt es sich bei Tigrinya und Englisch – sowohl typologisch als auch genetisch – um zwei vollkommen unterschiedliche Sprachen. Diese einerseits gegensätzlichen und andererseits ähnlichen Merkmale der hier untersuchten Sprachen gelten als Ausgangspunkt für die Codeswitching-Forschung, welcher wiederum als Basis weiterer Bi- und Multilingualität-Forschungen im Allgemeinen dient, beitragen kann.
In der Datenanalyse dieser Studie wurden insbesondere grammatische und soziolinguistische Aspekte berücksichtigt. Hauptsächlich erforschte der Autor sprachwissenschaftliche und strukturelle Gesichtspunkte des „insertional codeswitching“ in Tigrinya, Amharisch und Englisch. Das bedeutet, dass grammatische Strukturen der neuen bilingualen Bestandteile untersucht werden, wenn linguistische Elemente wechseln oder genauer gesagt, vom Englischen und/oder Amharischen in Tigrinya-Äußerungen eingefügt werden. Außerdem setzt sich die Studie mit der soziolinguistischen Perspektive auf das Codeswitching auseinander und behandelt mögliche pragmatische und diskursive Funktionen des Codeswitchings bei Tigrinya-Sprechern vom Tigrinya ins Englische und/oder Amharische.
Das MLF- und das 4-M-Modell, zwei komplementäre Modelle, die sich mit einer weiten Reichweite von Sprachpaaren zu arbeiten bewährt haben, werden als theoretische Grundlage der Untersuchung genutzt.
.
INHALT:
Kapitel 1: Allgemeine Einleitung ~~ Kapitel 2: Forschungsüberblick ~~ Kapitel 3: Forschungsmethoden ~~ Kapitel 4: Herkunft der Sprachen ~~ Kapitel 5: Analyse und Diskussion ~~ Kapitel 6: Verb Codeswitching in Tigrinya (Englisch/Amharisch) ~~ Kapitel 7: Analyse von diskursiven Funktionen von Codeswitching und Diskussion der Fragebogenergebnisse ~~ Kapitel 8: Fazit
.
Die folgenden Analysen von Codeswitching wurde zuvor in unserem Programm veröffentlicht:
.
„Codeswitching in Gambia – Eine soziolinguistische Untersuchung von Mandinka, Wolof und Englisch in Kontakt. With an English Summary“, ISBN 978-3-927620-24-7.
„Language Contact in Guinea – The Case of Pular and Mande Varieties“, ISBN 978-3-89645-906-0.
The bulk of research on codeswitching confines its scope to two languages. In this study, however, three languages, Tigrinya, English and Amharic, are considered. While Tigrinya and Amharic, two Semitic languages spoken in Ethiopia, are genetically and typologically related, Tigrinya and English are distant languages both typologically and genetically. These contrasting and similar features of the languages being treated in the present study are believed to provide a point of departure for the study of codeswitching that may contribute to the further advancement of the study of bilingualism/multilingualism in general.
The study considers both grammatical/structural and sociolinguistic aspects in the analysis of the data collected. It primarily investigates the linguistic or structural aspect of insertional codeswitching involving Tigrinya, Amharic and English, i.e. it explores the grammatical structure of the new bilingual constituents when linguistic items switch or more specifically are inserted into the Tigrinya utterance from English and/or Amharic. Furthermore, the book deals with social aspects of codeswitching and explores the possible pragmatic and discursive functions of codeswitching by Tigrinya speakers from Tigrinya into English and/or Amharic.
.
The following analyses of codeswitching have been published in our programme before:
.
“Codeswitching in Gambia – Eine soziolinguistische Untersuchung von Mandinka, Wolof und Englisch in Kontakt. With an English Summary”, ISBN 978-3-927620-24-7.
“Language Contact in Guinea – The Case of Pular and Mande Varieties”, ISBN 978-3-89645-906-0.

Dein Warenkorb





2 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb


2 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr