Buch
Lehren, Heilen, Überwachen
-Die wechselvolle Geschichte eines historischen Gebäudekomplexes in Hamburg-Rothenburgsort-Felix Brahm
12,90
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Edition Temmen |
Buchreihe | : | Schriftenreihe des Instituts für Hygiene und Umwelt Hamburg (Bd. 4) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 2008 |
Seiten | : | 80 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 245 mm |
Breite | : | 155 mm |
ISBN | : | 9783861088974 |
Illustrationen | : | 66 Abb. |
Produktinformation
Im Hamburger Stadtteil Rotenburgsort gibt es heute nur noch wenige Bauten, die an die Geschichte des Stadtteils vor dem Zweiten Weltkrieg erinnern. Zu diesen zählt das architektonisch herausragende Gebäude-Ensemble in der Mackmannstraße 129, in dem heute das traditionsreiche Institut für Hygiene und Umwelt seinen Sitz hat. Das Buch erzählt die Geschichte dieser Gebäude, die auf eine wechselvolle Vergangenheit zurückblicken.