Buch
Metakognition im Lernverlauf
-von schulischen Beobachtungen zu einer didaktischen Komponente in der Lehrer*innenbildung-Eva Schöll
42,00
EUR
Lieferzeit 12-13 Tage
Übersicht
Verlag | : | Georg Olms Verlag |
Buchreihe | : | Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe VIII (Bd. 7) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 04. 12. 2023 |
Seiten | : | 302 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 360 g |
ISBN | : | 9783487166858 |
Produktinformation
Diese Arbeit geht in drei Schritten der Frage nach, wie die Förderung von Metakognition stärker als bisher in schulische Lernprozesse integriert werden kann. Damit soll ein Beitrag zu Verknüpfungen von Forschung und Praxis geleistet werden. Erstens wird ein Modell metakognitiver Prozesse im Lernverlauf vorgestellt. Zweitens wird untersucht, wie Lehrkräfte ohne spezielle Unterweisung metakognitives Monitoring im schulischen Unterricht fördern können. Drittens wird ein Lehrkonzept für Lehramtsstudierende konzipiert und evaluiert, um sie für das Thema im schulischen Kontext zu sensibilisieren und ihre Voraussetzungen zu verbessern, metakognitive Fähigkeiten bei ihren Schüler:innen fördern zu können.