Buch
Publikumsforschung für Museen
-Internationale Erfolgsbeispiele-Eva M. Reussner
Übersicht
Verlag | : | transcript |
Buchreihe | : | Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 2010 |
Seiten | : | 432 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 657 g |
ISBN | : | 9783837613476 |
Illustrationen | : | zahlr. Abb. |
Produktinformation
Museen stehen vor immer neuen Herausforderungen. Publikumsorientierung ist dabei längst kein Fremdwort mehr – Besucherbefragungen, Marktforschung und Evaluationsstudien halten zunehmend Einzug.Doch wie lassen sich die durch Publikumsstudien gewonnenen Erkenntnisse für die Museumsarbeit fruchtbar machen? Unter welchen Bedingungen ist Publikumsforschung besonders wirksam?Basierend auf den Erfahrungen von 21 renommierten Museen in Nordamerika, Europa, Australien und Neuseeland, die besonders aktiv und erfolgreich Publikumsstudien betreiben, stellt Eva M. Reussner zentrale Erfolgsfaktoren für den effektiven Einsatz von Publikumsforschung vor.
Pressestimmen
»Das sehr umfangreiche Buch von Eva M. Reussner ist eher eine Bestandsaufnahme der Entwicklung, des Status Quo und der Bedeutung sowie der Erfolgsfaktoren von Publikumsforschung [...]. Trotzdem werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie der Einsatz von Publikumsforschung zu einem wirksamen Instrument werden kann.«»Ein Grundlagenwerk, das die Spezifik des Themas breit herausarbeitet, fundiert kontextualisiert und durch neue Inhalte besticht.«»Anhand von wissenschaftlichen Schwerpunkten wie Erfolgsfaktoren, Priorisierung, Wirksamkeit oder der generellen Bestandsaufnahme führt die Autorin den Leser in Ecken von Museen, wie man sie bis jetzt noch nicht wahrgenommen hat.«»[Der Band] ist für jeden, der sich mit Publikumsforschung befasst, eine hilfreiche Publikation. Sie bietet einen theoretischen Überblick, aber vor allem eine wichtige Erfahrungssammlung für Praktiker.«Besprochen in: Die Brücke, 105/3 (2010)Public Marketing, 5 (2011)neues museum, 1 (2012)