Buch
Argentinien fürs Handgepäck
-Geschichten und Berichte – Ein Kulturkompass. Herausgegeben von Eva Karnofsky. Herausgegeben von Eva Karnofsky. Bücher fürs Handgepäck-Eva Karnofsky (Hrsg.)
Übersicht
Verlag | : | Unionsverlag |
Buchreihe | : | Unionsverlag Taschenbuch (Bd. 817), Bücher fürs Handgepäck |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 05. 11. 2018 |
Seiten | : | 208 |
Einband | : | Kartoniert |
ISBN | : | 9783293208179 |
Produktinformation
Walter Haubrich entdeckt Buenos Aires als Kulturstadt
Gabriel Sagel enthüllt die Geheimnisse gegrillten Fleisches
Leopoldo Brizuela begegnet dem legendären Indianerhäuptling Namuncurá
Graciela Montes und Carlos E. Wolff begleiten Menschen, die in der neuen Heimat ihr Glück finden wollen 
Pedro Orgambide probt den Tangoschritt
Julio Cortázar lauscht Gardel, der Nachtigall der Pampa
Carlota Jakisch erklärt, warum Argentinier mit Vorliebe bei Rot über die Ampel fahren
Jorge Luis Borges beobachtet das grausame Spiel, das zwei Brüder mit ihrem Dienstmädchen treiben
Sergio Olguín schaut Knirps Diego beim Fußballspiel zu
Mario Valentino geht mit Evita zu den Ärmsten der Armen
Erich Hackl schlägt ein dunkles Kapitel der argentinischen Geschichte auf
Carl Moses betrachtet die Berg- und Talfahrt der Wirtschaft
Mempo Giardinelli erzählt von der Erntezeit im Chaco
Gunther Plüschow überfliegt als erster Mensch Feuerland
Dies und vieles mehr über Argentinien …
Pressestimmen
»›Reise nach Argentinien‹ liefert bunte, vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für den kulturell interessierten Leser.«»Eine bunte Palette von Artikeln über einzelne Aspekte des südamerikanischen Landes Argentinien, geschrieben von ArgentinierInnen und von Kennern des Landes.«»In den wunderbaren Beiträgen des ›Kulturkompasses‹ erfahren wir etwas über die ›kreolische Schläue‹ der Argentinier, über deutsche Pioniere und furchtbare Generäle – und warum Papst Pius X. einst den Tango auf den Index gesetzt hat.«»Das Buch gibt einen schnellen, aber fundierten Überblick über die Geschichte, die Kultur und die Eigenheiten des Landes.«»Konzipiert für Menschen, die ihr reines Reiseführerwissen etwas erweitern möchten, um gewappnet zu sein in der interkulturellen Kommunikation während des Urlaubs. Dies erreicht das Buch voll und ganz.«»Das Büchlein öffnet die Augen dafür, was hinter der Fassade ist – auch für den ganz normalen Wahnsinn des Alltags.«»Eva Karnofskys Anthologie beleuchtet Argentinien von vielen Seiten. Auch die Literatur-Ikonen des Landes, Julio Cortazar und Jorge Luis Borges, sind vertreten. Es entsteht zwischen Melancholie und Lebenslust, Diktatur und literarische Freiheit ein Reiseführer, der sich gar nicht erst um Vollständigkeit bemüht, sondern Lücken zum Weiterdenken lässt.«»Zwischen 12 und 14 Stunden dauert ein Flug von Europa nach Buenos Aires. Zeit, die man prima zum Lesen nutzen kann. ›Reise nach Argentinien‹ aus der Reihe ›Kulturkompass fürs Handgepäck‹ drängt sich hier förmlich auf.«