Buch
Übersicht
Verlag | : | Schiler, H |
Sprache | : | Persisch, Deutsch |
Erschienen | : | 07. 2012 |
Seiten | : | 140 |
Einband | : | Englisch Broschiert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 128 mm |
Gewicht | : | 200 g |
ISBN | : | 9783899303391 |
Sprache | : | Persisch |
Autorinformation
Esmail Kho'i, geboren 1938 in Mashad aufgewachsen und ausgebildet in Iran und in England, lehrte zunächst in seiner Heimat Philosophie. Während der 60er und 70er Jahre bezog er Stellung gegen das Schah-Regime und wurde zum Verfechter einer revolutionären Veränderung für sein Land. Nach der iranischen Revolution von 1979 sah er sich einem noch repressiveren Regime gegenüber und verbrachte fast zwei Jahre im Untergrund bevor er aus seinem Heimatland fliehen musste. Kho'i hat mehr als 30 Bücher in persischer Sprache veröffentlicht, wurde in mehrere Sprachen übersetzt und lebt derzeit in London, wo er seine Zeit der Poesie, Philosophie und dem politischem Aktivismus widmet.
Produktinformation
In erstaunlicher Weise verbindet Esmail Kho'i sozialpolitisches Engagement, gelegentlich in der zornigen Sprache eines über soziale Ungerechtigkeit empörten Revolutionärs, mit philosophischem Nachdenken über die condition humaine in den kritischen Worten eines Intellektuellen und mit zärtlicher oder leidenschaftlicher Liebeslyrik. Er bedient sich einer sehr differenzierten Bildersprache – sie reicht von den schlichtesten Dingen des Alltags bis zu den überraschendsten Metaphern.