Buch
Religiöse Sozialisation (muslimischer) Jugendlicher in mediatisierter Welt
-Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum Schnittbereich von Medien und Religion-Erkan Binici
79,00
EUR
Noch nicht lieferbar
(erscheint voraussichtlich am 14. Juli 2025)
Vorbestellen
Produktinformation
Übersicht
Verlag | : | Verlag Ferdinand Schöningh |
Buchreihe | : | Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft (Bd. 36) |
Sprache | : | Deutsch |
Erscheint laut Verlag am | : | 14. 07. 2025 |
Seiten | : | 460 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 235 mm |
Breite | : | 155 mm |
Gewicht | : | 1 g |
ISBN | : | 9783506798121 |
Produktinformation
In seiner Studie untersucht Erkan Binici auf Basis von Interviews und der dokumentarischen Methode wie (muslimische) Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren in ihrer alltäglichen Mediennutzung Religion wahrnehmen und deuten. Seine Ergebnisse zeigen, dass die Jugendlichen in ihrem Umgang mit Medien und Religion (in Medien) Selbst- und Weltdeutung verhandeln.
Die vorliegende Studie liefert wertvolle Impulse für die (Islamische) Religionspädagogik, Medienpädagogik und Bildungsarbeit. Die Untersuchung leistet einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer Religionspädagogik, die den mediatisierten Lebenswelten der Jugendlichen gerecht wird und medien- sowie diskriminierungskritische Haltungen fördert, um einen kompetenten Umgang mit den Wechselwirkungen von Religion und Medien in einer pluralen und von Digitalität geprägten Gesellschaft zu ermöglichen.