Buch


Kunst und Kultur am Ausgang des 20. und am Beginn des 21. Jahrhunderts

Kunst und Kultur am Ausgang des 20. und am Beginn des 21. Jahrhunderts

Eric J Hobsbawm; Hubert Christian Ehalt

 

12,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Picus Verlag
Buchreihe : Wiener Vorlesungen (Bd. 61)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 01. 2008
Seiten : 88
Einband : Gebunden
Höhe : 190 mm
Breite : 115 mm
Gewicht : 153 g
ISBN : 9783854523611

Du und »Kunst und Kultur am Ausgang des 20. und am Beginn des 21. Jahrhunderts«




Autorinformation


Eric J. Hobsbawm, emeritierter Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der University of London.Hubert Christian Ehalt, Wissenschaftsreferent der Stadt Wien und Koordinator der Wiener Vorlesungen; lehrt Sozialgeschichte an der Universität Wien.Hubert Christian Ehalt, Wissenschaftsreferent der Stadt Wien und Koordinator der Wiener Vorlesungen; Professor an der Universität Wien und an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Im Picus Verlag veröffentlichte er zahlreiche Wiener Vorlesungen, darunter »Analysen und Bewertungen zur Zeit« (1997), »Kunst und Kultur am Ausgang des 20. und am Beginn des 21. Jahrhunderts« (2008, gemeinsam mit Eric J. Hobsbawm) und »Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft im Diskurs« (2014, gemeinsam mit Konrad Paul Liessmann und Robert Hubert Pfaller).

Produktinformation


Der Historiker Eric J. Hobsbawm, einer der großen Denker der Gegenwart, reflektiert präzise den Wandel der Kunst- und Kulturszene des ausgehenden 20. Jahrhunderts angesichts der Möglichkeiten der technischen Reproduktion der Kunst und dessen gesellschaftliche Ursachen. Hobsbawms Überlegungen werden durch jene des Sozialhistorikers Hubert Christian Ehalt ergänzt, der den Bogen der Auseinandersetzung bis ins 21. Jahrhundert spannt, in dem ein Wandel in der Rolle des Künstlers, des Rezipienten und des Verständnisses darüber, was Kunst-Raum ist, stattfindet. Die Autoren beantworten die Frage, was heute noch als Kunst bezeichnet werden kann, beleuchten den Entwicklungsprozess des Kulturbegriffs im Spannungsfeld von Tradition und Traditionsbruch und werfen einen visionären Blick auf zukünftige Kulturbedürfnisse und -erwartungen.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr