Buch


Für die Katz und wider die Maus

Für die Katz und wider die Maus

-Pohlands Film nach Grass-

Enno Stahl

 

14,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Verbrecher Verlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 03. 2012
Seiten : 128
Einband : Kartoniert
Höhe : 170 mm
Breite : 120 mm
ISBN : 9783940426994
Illustrationen : mit zahlr. s/w-Abbildungen

Du und »Für die Katz und wider die Maus«




Enthaltene Werke


Autor    Text      
Enno Stahl    Für die Katz und wider die Maus         


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Filmgeschichte, Deutscher Film, Katz und Maus
Ort : Deutschland


Autorinformation


Enno Stahl, geboren 1962, ist Schriftsteller, Literaturwissenschaftler, Performer, Journalist und Herausgeber. Er veröffentlicht seit Mitte der 1980er Jahre Prosa, Lyrik, Essays, Glossen und Kritiken in Zeitungen und Sendern, Zeitschriften und Anthologien.Mit seinen Lesungen, Performances und Vorträgen wurde er unter anderem nach Russland, Japan, Thailand und in die Niederlande eingeladen. Zuletzt erschienen von ihm die Prosazyklen'Heimat & Weltall' im Ritter Verlag und der Roman 'Diese Seelen' im Verbrecher Verlag.

Produktinformation


Kaum ein Film der Nachkriegszeit war so umstritten wie Hansjürgen Pohlands 'Katz und Maus'. Die Verfilmung der gleichnamigen Novelle von Günter Grass geriet gleichermaßen ins Visier der Sittenwächter wie in den Fokus der Politik. Während die einen sich über eine Onanie-Szene ereiferten, gerieten die anderen in heiligen Zorn, weil Pohland angeblich das 'Eiserne Kreuz' verunglimpfte, eine militärische Auszeichnung, die zu NS-Zeiten ein Hakenkreuz zierte. Zum Politikum wurde der Film aber auch durch die Mitwirkung von Willy Brandts Söhnen Lars und Peter.Enno Stahl zeichnet in seinem Essay die Produktion des Films nach und beleuchtet ausführlich den gesellschaftlichen Kontext – die Machenschaften politischer Kreise ebenso wie die Rezeption seitens Presse und Öffentlichkeit. Es zeigt sich, dass die Auseinandersetzungen um Pohlands 'Katz und Maus' geradezu ein paradigmatisches Lehrstück über die junge Bundesrepublik waren, in der alte Seilschaften noch über Macht und Einfluss verfügten, Zensur durchaus noch an der Tagesordnung war und Kunst tatsächlich noch die Gemüter zu erregen vermochte.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr