Buch
Ikarus - Schwerpunkt Biologie für das Gymnasium in Bayern / 5./6. Jahrgangsstufe - Schülerbuch
Elisabeth Eckerskorn; Gregor Hoffmann; Gabriele Kisser-Priesack; Rainer Nowak u. a.
29,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Oldenbourg Schulbuchverlag |
Buchreihe | : | Ikarus - Schwerpunkt Biologie für das Gymnasium in Bayern |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 15. 02. 2005 |
Seiten | : | 240 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 266 mm |
Breite | : | 201 mm |
ISBN | : | 9783762741060 |
Du und »Ikarus - Schwerpunkt Biologie für das Gymnasium in Bayern / 5./6. Jahrgangsstufe - Schülerbuch«
Produktinformation
Informationen zum Titel:
Zahlreiche Anregungen zum selbstständigen Experimentieren fördern die Begeisterung der Schüler/innen für biologische und naturwissenschaftliche Fragestellungen und Arbeitsweisen.
In Aufgaben und Versuchen lassen sich die neuen Kenntnisse sogleich einsetzen.
Farbige Infokästen präsentieren weiterführende Informationen zur Präzisierung des Sachverhaltes.
Ausflug in Nachbar-Reviere
: Diese Seiten greifen den fächerübergreifenden Aspekt auf. Sie sind ein Angebot an die Schüler/innen, die Welt als Ganzes zu begreifen.
Informationen zur Reihenausgabe:
Ikarus
ist ein Lern- und Arbeitsbuch des Fachverbundes Natur und Technik für das 8-jährige Gymnasium.
Ikarus
baut auf der Tradition des "Daumer" auf.
Zahlreiche Anregungen zum selbstständigen Experimentieren fördern die Begeisterung der Schüler/innen für biologische und naturwissenschaftliche Fragestellungen und Arbeitsweisen.
In Aufgaben und Versuchen lassen sich die neuen Kenntnisse sogleich einsetzen.
Farbige Infokästen präsentieren weiterführende Informationen zur Präzisierung des Sachverhaltes.
Ausflug in Nachbar-Reviere
: Diese Seiten greifen den fächerübergreifenden Aspekt auf. Sie sind ein Angebot an die Schüler/innen, die Welt als Ganzes zu begreifen.
Lehrermaterialien
Lösungen der Arbeitsaufträge
Methodisch-didaktische Anregungen für einen modernen Biologieunterricht mit Arbeitsblättern und Kopiervorlagen, häufig in handlungsorientierter Perspektive.