Buch


Eine Liebe wie jede andere auch?

Eine Liebe wie jede andere auch?

-Männliche Homosexualität in Prosatexten der Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht. Grundlagen - Unterrichtsmodelle - Materialien-

Elisabeth Buchholtz

 

19,80 EUR
Nicht lieferbar



19,80 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Schneider Hohengehren
Buchreihe : Deutschdidaktik aktuell (Bd. 15)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 2004
Seiten : 208
Einband : Kartoniert
Höhe : 230 mm
Breite : 155 mm
Gewicht : 378 g
ISBN : 9783896767219

Du und »Eine Liebe wie jede andere auch?«




Produktinformation


Das Thema Homosexualität ist seit den neunziger Jahren durch die Diskussion um die sog. Homo-Ehe und zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen zunehmend ins öffentliche Bewußtsein getreten, in der Deutschdidaktik aber bisher kaum bearbeitet worden.Das Buch möchte Interesse für die innovative Thematik wecken und vielfältige Möglichkeiten der Behandlung im Unterricht aufzeigen. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Gegenwartsliteratur und berücksichtigt bewusst Autor/innen, die im Deutschunterricht nicht kanonisiert sind, also literarisches Neuland.
Die Arbeit verbindet fachdidaktische Theorie und unterrichtliche Praxis. Dementsprechend gliedert sie sich in zwei Teile: Grundlagen und Unterrichtsmodelle zur Gegenwartsprosa. Der einführende Grundlagenteil steckt den theoretischen Bezugsrahmen der komplexen Thematik ab. Die Unterrichtsmodelle enthalten jeweils einen sachanalytischen Teil und einen skizzierten Unterrichtsverlauf mit Strukturskizzen, Schaubildern, zahlreichen Materialien und konkreten Vorschlägen zum unterrichtsmethodischen Vorgehen, wobei sowohl analytische als auch handlungsorientierte Ansätze berücksichtigt werden. Die Modelle beziehen verschiedene Gattungen der Gegenwartsprosa mit ein; den jugendliterarischen Adoleszenzroman: Kate Walker Peter (8./9.Jahrgangsstufe), Kurzprosa der Gegenwart: Andreas Steinhöfel: What's love gotto do with it? (10./11. Jahrgangsstufe) und den modernen Roman: James Baldwin: Giovannis Zimmer (11.-13. Jahrgangsstufe).
Alle drei Werke stellen das Thema Homosexualität in den Zusammenhang von Identitätsfindung und AuseinanderSetzung mit der männlichen Rolle, so dass einer der zentralen didaktischen ZielSetzungen des heutigen Deutschunterrichts, nämlich Identitätsförderung im Rahmen der Persönlichkeitsbildung, ein entsprechender Stellenwert eingeräumt wird.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr