Buch


Italiener in Hamburg

Italiener in Hamburg

-Migration, Arbeit und Alltagsleben vom Kaiserreich bis zur Gegenwart-

Elia Morandi

 

95,75 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Buchreihe : Italien in Geschichte und Gegenwart (Bd. 19)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 10. 08. 2004
Seiten : 398
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 520 g
ISBN : 9783631522059

Du und »Italiener in Hamburg«




Autorinformation


Der Autor: Elia Morandi wurde 1975 in Verona geboren. Nach Beendigung des Studiums der Neuesten Geschichte an der Universität Ca’ Foscari in Venedig war der Autor von 2000 bis 2002 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg beschäftigt. Er ist heute in Verona im Einwanderungsbereich tätig.

Produktinformation


Vom späten 19. bis weit in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts verließen Millionen von Arbeitssuchenden Italien. Hunderttausende kamen ins deutsche Kaiserreich und später in die Bundesrepublik. Während die Makrohistorie der italienischen Deutschlandwanderung relativ gut erforscht ist, bleibt die mikrohistorische Ebene des Phänomens bisher weitgehend unberücksichtigt. Die Studie eröffnet am Beispiel Hamburgs, eines der Ziele der Italiener, einen neuen Blick auf Migrationsphasen, Arbeits- und Lebensverhältnisse sowie Niederlassungs- und Integrationstendenzen im Wandel der Zeit.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr