Buch
Vom Schaltwerk der Gedanken
-Ausgewählte Essays zu Geschichte, Politik, Philosophie, Religion, Theater und Literatur-Egon Friedell
Übersicht
Verlag | : | Diogenes Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 23. 08. 2011 |
Seiten | : | 704 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 184 mm |
Breite | : | 116 mm |
ISBN | : | 9783257066258 |
Herausgeber | : | Daniel Keel, Daniel Kampa |
Produktinformation
Egon Friedell war ein philosophischer Schriftsteller und ein schriftstellerischer Philosoph – das zeigen auch seine weniger bekannten Essays. Blitzgescheit, enthusiastisch, polemisch, immer anregend, immer geistreich zeigen diese Essays Egon Friedell als Aufklärer, Zeitdiagnostiker und zeitlosen Querdenker, der über die verschiedensten Aspekte aus Politik, Geschichte, Philosophie, Religion, Theater und Literatur tiefsinnig-leicht schreiben konnte.
Pressestimmen
»Herr Friedell zum Beispiel, in engerem Kreise gewiß ein munterer Seifensieder, aber als Essayist ein ganz unerträglich intelligenter Auseinanderleger von Problemen.«»Friedell ist ein geistiger Punktroller; ich empfehle ihn für beginnende wie für vorgeschrittene geistige Verfettung.«»In Egon Friedell stand noch einmal die berauschende Fiktion vom universalen Menschen vor uns auf.«»Friedell hat Herz und Verstand.«