Buch


Zur Tyrannei der Werte

Zur Tyrannei der Werte

Eberhard Straub

 

16,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Jungeuropa Verlag
Buchreihe : Theorie
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 05. 2019
Seiten : 200
Einband : Gebunden
ISBN : 9783948145002

Du und »Zur Tyrannei der Werte«




Produktinformation


Die »westliche Wertegemeinschaft und die ihr zugehörigen »westlichen Werte« sind spätestens seit den Terroranschlägen des 11. September 2001 die geflügelten Worte des politischen sowie gesellschaftlichen Establishments. Vom Oval Office bis in die Berliner Glaskuppel werden jene Werte bemüht, um militärische Demokratie-Exporte und politisch-mediale Tribunale zu rechtfertigen. Das Wörtchen »Wert« hat dabei nicht nur Konjunktur, es ist die inflationär genutzte Waffe der Etablierten zur Erhaltung der eigenen Macht. Mit dem Wert beginnt die Herrschaft der Moral.

Während der Wert auf dem globalen Markt seinen angestammten Platz gefunden hat, leistet er außerhalb dieses Marktes gerade nicht, was er verspricht. Der habilitierte Historiker und langjährige FAZ-Redakteur Eberhard Straub liefert eine »scharfzüngige Polemik gegen die subtile Totalökonomisierung aller Lebensbereiche« (Ariadne von Schirach) und analysiert gleichzeitig die Rolle des Wertedenkens innerhalb des liberalen westlichen Systems. Straub entlarvt eine verlogene Terminologie – und stellt somit die Herrschaft der »westlichen Wertegemeinschaft« in Frage.

Straub ist sich dabei mit Rolf Peter Sieferle einig, der die »wertebasierten« Herrscher wie folgt beschreibt: »Der Hauptgegner der konservativ-revolutionären Position sind die Mächte der bürgerlichen Welt, also Liberalismus, Individualismus und Kapitalismus.«

Wer verstehen will, wie die Herrschaft der Werte funktioniert, und wie aus ihr mit großen Schritten eine Tyrannei der Moralisten wird, der greift zu diesem fulminanten Essay!

Inhaltsverzeichnis


Vorwort

Einleitung

KAPITEL I
Die Geburt der Werte aus dem Geist des Kapitalismus

KAPITEL II
Im Werteomnibus durch die Rechts- und Gesellschaftsordnung

KAPITEL III
»So treiben wir unsicher auf den Wogen der Zeit daher«

KAPITEL IV
Die neue Verzauberung des Staates als Werteordnung

KAPITEL V
Der unaufhaltsame Aufstieg vom freien Bürger zum bewertenden Kunden

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr