Buch


De Legum interpretatione.

De Legum interpretatione.

-Gesetzesauslegung bei Gottfried Wilhelm Leibniz.-

Dorothea Barck

 

59,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Duncker & Humblot
Buchreihe : Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen. N. F. (Bd. 81)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 10. 06. 2020
Seiten : 154
Einband : Kartoniert
Höhe : 233 mm
Breite : 157 mm
ISBN : 9783428158690

Du und »De Legum interpretatione.«




Produktinformation


»De Legum interpretatione. Leibniz on the Interpretation of Statutes«: The study includes the German translation and the analysis of the Latin text »De Legum interpretatione, rationibus, applicatione, systemate«, authored by Leibniz, probably between 1678 and 1679, as well as the translation of the Latin text »De legum rationibus inquirendis«. In addition to a philologic commentary and a juxtaposition with his biography and writings, the author elaborates on the intersection between Leibniz' thoughts and modern schools of legal interpretation.Die Untersuchung umfasst die deutsche Übersetzung und die Auswertung eines von Gottfried Wilhelm Leibniz wohl im Jahre 1678 / 1679 verfassten lateinischen Textes mit dem Titel »De Legum interpretatione, rationibus, applicatione, systemate«. Ebenfalls ins Deutsche übersetzt findet sich Leibnizens Parallelschrift »De legum rationibus inquirendis«. Thema ist also die Auslegung von Gesetzen. Die Auswertung besteht aus einem philologischen und einem inhaltlichen Kommentar.

Leibniz versteht ein Gesetz als Aussage, die der Interpretation bedarf. Dies liegt insbesondere an dem Dualismus von Wortlaut und Bedeutung. Kerngedanke der Auslegung ist die Überzeugung, dass zum Verständnis einer Norm die ihr vom Gesetzgeber zugrundegelegten ›rationes‹ ausfindig gemacht werden müssen. Neben den herausgearbeiteten Überschneidungen zwischen Leibnizens Gedanken und modernen Auslegungslehren steht die Erkenntnis, dass »De Legum interpretatione« Ausdruck Leibnizens stetigen Strebens nach Kenntnis der ›universalia‹ ist.https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/045e4328c20f4028884615bb60985dc7

Inhaltsverzeichnis


I. Einleitung

II. Deutsche Übersetzung
Anmerkungen zur Darstellung – Deutsche Fassung des Textes De Legum interpretatione – Deutsche Fassung des Textes De legum rationibus

III. Auswertung
Methodenkapitel – Übersetzungsvarianten: philologischer Kommentar – Interpretation: inhaltlicher Kommentar – Historischer, biographischer und geistesgeschichtlicher Kontext – De Legum interpretatione im Lichte der Gegenwart

IV. Schlussbetrachtung

Quellen- und Literaturverzeichnis

Sachregister

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr