Buch
Politische Erwachsenenbildung in Niedersachsen
-Eine Bestandsaufnahme des Angebotes zur Politischen Bildung der Mitlieder des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung-Dirk Lange (Hrsg.)
29,80
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Schneider Hohengehren |
Buchreihe | : | Lebenslanges Lernen (Bd. 1) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 04. 09. 2011 |
Seiten | : | 337 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 170 mm |
Gewicht | : | 650 g |
ISBN | : | 9783834009272 |
Illustrationen | : | mit zahlreichen farbigen Abbildungen |
Produktinformation
Die Studie untersucht die Politische Bildung in den Programmangeboten der Mitglieder des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung e. V. Politische Bildung wird als Bildungsbereich verstanden, der dazu befähigen will, die politische Wirklichkeit zu erkennen, zu beurteilen und zu beeinflussen. Insofern geht es um gemeinwohlbezogene Angebote, die auf die Mündigkeit von Bürgerinnen und Bürgern abzielen.
Aus dem Konzept des Bürgerbewusstseins - den mentalen Vorstellungen über die politische Wirklichkeit - werden fünf Kategorien abgleitet, welche die Programmuntersuchung leiten: "Vergesellschaftung", "Wertbegründung", "Bedürfnisbefriedigung", "Gesellschaftswandel" und "Herrschaftslegitimation".
Die Auswertung vermittelt ein fasSettenreiches Bild der Politischen Erwachsenenbildung in Niedersachsen. Es dient der Bestandsanalyse und gibt Hinweise für die Programmentwicklung.