Buch
Übersicht
Verlag | : | Residenz |
Buchreihe | : | Unruhe bewahren |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 23. 03. 2016 |
Seiten | : | 96 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 1400 mm |
Breite | : | 2200 mm |
Gewicht | : | 300 g |
ISBN | : | 9783701731473 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Dimitré Dinev | Barmherzigkeit |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Verantwortung, Barmherzigkeit |
Produktinformation
Anachronistische Themen – neu gedacht
Barmherzigkeit – was hat dieser Begriff in unserer Gesellschaft für eine Bedeutung? Oder hat er gar keinen mehr? Dimitré Dinev hat sich in vier kurzen Essays mit dieser Thematik beschäftigt. Er erzählt von persönlichen Erlebnissen, von Bettelkindern, die in den Westen verschleppt dem Kapitalismus dienen, von einem Land, in dem man anstelle von Frieden von Sicherheit spricht …
Dimitré Dinev skizziert eine Gesellschaft, die nicht barmherzig sein kann, und stellt ihr ein Ich gegenüber, das bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Pointiert und gleichnishaft verpackt er eben diese Verantwortung in Geschichten, Fragestellungen, eingängige Thesen.
„Barmherzigkeit“ ist der Auftakt der neuen Reihe „Unruhe bewahren“ in Kooperation mit der Akademie Graz.
Weitere Autoren:
Christina von Braun
Thomas Macho
Ilija Trojanow
Peter Bieri