Buch
Protoindustrie in der Region
-Europäische Gewerbelandschaften vom 16. bis zum 19. Jahrhundert-Dietrich Ebeling; Wolfgang Mager (Hrsg.)
Übersicht
Verlag | : | Verlag für Regionalgeschichte |
Buchreihe | : | Studien zur Regionalgeschichte (Bd. 9) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 31. 12. 1997 |
Seiten | : | 448 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 250 mm |
Breite | : | 170 mm |
Gewicht | : | 900 g |
ISBN | : | 9783895341779 |
Autorinformation
https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/c3346bf18a244870812367ef0770f8dfhttps://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/ebaf97b21a2344e0bbae1e862c84ded4
Produktinformation
Die Palette der 14 Einzelbeiträge reicht vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, der geographische Rahmen erstreckt sich von England bis nach Böhmen und Italien. Die Einleitung faßt den Stand der Protoindustrialisierungsdebatte prägnant zusammen und gibt die Zielrichtung künftiger Forschung vor. Insgesamt präsentieren sich die Beiträge auf höchstem inhaltlichen Niveau. Das gilt auch für die zahlreichen Karten, Tabellen und Graphiken. Den Herausgebern ist es gelungen, Beiträge zu vereinen, die nach vergleichbaren Konzepten zu vergleichbaren Themen arbeiten. Ihr in der Einleitung gewiesener Weg einer Gesamtschau zeigt, daß die Methode der vergleichenden Landes- und Wirtschaftsgeschichte auch der Protoindustrialisierungsdebatte einen Innovationsschub verleihen kann, mit deren Hilfe bisherige und künftige Studien als Bausteine einer neuen Wirtschaftsgeschichte Europas verwendet werden können.
Gunther Hirschfelder, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 62, 1998
https://www.regionalgeschichte.de/detailview?no=0177