Buch
Systematisches Erfinden
-Methoden und Beispiele für den Praktiker-Dietmar Zobel
Übersicht
Verlag | : | expert |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 12. 08. 2019 |
Seiten | : | 422 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 215 mm |
Breite | : | 150 mm |
ISBN | : | 9783816934707 |
Autorinformation
Dietmar Zobel, Jahrgang 1937. Industriechemiker, Erfinder, Fachautor, Methodiker. Industrietätigkeit 1962 - 1992. Promotion 1967, Habilitation 1974. Zahlreiche Patente und Fachpublikationen. Heute tätig als Autor, Gutachter, Berater, Methodikdozent und - branchenübergreifend als TRIZ-Trainer (www.dietmar-zobel.de)
Produktinformation
Das Buch setzt die These "Erfinden ist lehr- und erlernbar" in die Praxis um. Ausgehend von einer kurzen Einführung zu den intuitiven und halbsystematischen Methoden werden insbesondere die modernen widerspruchsorientierten Methoden ausführlich behandelt. Zahlreiche Beispiele aus unterschiedlichen Branchen belegen die praktische Wirksamkeit der Lehre vom systematischen Erfinden.
Inhaltsverzeichnis
Der schöpferische Mensch - Suchen durch gedankliches Probieren - Einige der "klassischen" halbsystematischen Methoden - Grundlagen des systematischen Erfindens: ARIZ und TRIZ - Bausteine der modernen Erfindungsmethodik -Entwicklungslinien - Praktische Beispiele und methodische Anregungen