Buch


Eckhard Gerber: Haltung und Handschrift

Eckhard Gerber: Haltung und Handschrift

-Architektur, Städtebau und Landschaft-

Dieter Nellen; Jürgen Tietz (Hrsg.)

 

38,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

38,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Jovis Berlin
Sprache : Deutsch
Erschienen : 30. 08. 2019
Seiten : 192
Einband : Gebunden
Höhe : 240 mm
Breite : 170 mm
ISBN : 9783868594911
Illustrationen : ca. 100 farb. und s/w Abb.
Altersempfehlung : 17-17

Du und »Eckhard Gerber: Haltung und Handschrift«




Produktinformation


Vom Klang der Architektur ist ein persönliches Buch über den international tätigen Dortmunder Architekten Eckhard Gerber. Es ist die Geschichte eines deutsch-deutschen Lebens, geprägt durch das protestantische Pfarr- und Elternhaus in Thüringen, das Studium in Braunschweig und die stete Bewährung in seinem Beruf. Früh schon hat Eckhard Gerber musiziert, noch heute spielt er Trompete. Seine Architektur besitzt nicht zufällig eine musikalische Dimension, in der sich Klarheit und Emotion verbinden. Ein Architektenleben, faktenreich und einfühlsam beschrieben von Jürgen Tietz und ergänzt durch persönliche Texte langjähriger Wegbegleiter und Kollegen. Ein Buch, das die aktuellen Fragen von Architektur und Städtebau verhandelt: Bau- und Wettbewerbskultur, Entwerfen im historischen Kontext, Kunst am Bau und nicht zuletzt die soziale Verantwortung von Architektur.   Mit Beiträgen von Falk Jaeger, Kaspar Kraemer, Gerhard Langemeyer, Rouven Lotz, Dieter Nellen, Sebastian Redecke, Christa Reicher, Dietrich Sattler, Wolfgang Sonne und Jörn Walter

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr