Buch
Deutsch-deutsche Brennpunkte
-Ein Schriftsteller in der Politik-Dieter Lattmann
Übersicht
Verlag | : | Verlag der Nation |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 1990 |
Seiten | : | 268 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 200 mm |
Breite | : | 121 mm |
Gewicht | : | 280 g |
ISBN | : | 9783373004134 |
Produktinformation
Das Porträt zeigt den 1926 in Potsdam geborenen und heute als freier Schriftsteller in München lebenden Dieter Lattmann mit dem ihm 1989 verliehenen Sozialistenhut. 1988 erhielt diesen Hut, der an August Bebel erinnern soll, und unbequemem, weil unangepasstem Verhalten gilt, das Mitglied des Parteivorstandes der SPD, Erhard Eppler. Dessen Laudatio auf Lattmann ergänzt in glücklicher Weise diesen Band. Besonders aktuell für uns das Eintreten des langjährigen SPD-Bundestagsabgeordneten für Zivilcourage, Bürgersinn und Toleranz. Er belegt, dass Demokratie gelernt werden kann und gelernt werden muss, auch und gerade im Verhalten zwischen Deutschen aus Ost und West.