Buch


Die Shoah in der deutschsprachigen Literatur

Die Shoah in der deutschsprachigen Literatur

 

64,95 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Buchreihe : Jahrbuch für Internationale Germanistik (Bd. 151)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 21. 03. 2024
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 469 g
ISBN : 9783034347419

Du und »Die Shoah in der deutschsprachigen Literatur«




Autorinformation


DALLAPIAZZA, Michael - Seit 2014 Professor für deutsche Literatur an der Universität Bologna, zuvor Professor für Germanische Philologie an den Universitäten Triest und Urbino. Zahlreiche Publikationen zur Literatur des Mittelalters und der Moderne.
Simonis Annette - Seit 2005 Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie Neuere deutsche Literatur an der Universität Gießen, zuvor Professorin für Neuere deutsche Literatur an der TU Braunschweig. Zahlreiche Publikationen zur Literatur der Moderne und Literaturtheorie.
Pontini, Elisa - Research fellow an der Universitaet Bologna

Produktinformation


Nach dem „Zivilisationsbruch" Auschwitz hatten alle Versuche, sich in deutscher Sprache dieser lange tabuisierten Vergangenheit zu stellen, gegen Vorbehalte und Misstrauen zu kämpfen, und sie mussten zuerst ihre Form finden, die das Unsagbare doch auszudrücken erlaubte. Dass es unmöglich sei, über Auschwitz zu sprechen, und doch genau das bis heute unermüdlich zu tun sei, ist eine noch immer aktuelle Forderung. Forschungsarbeiten zu den Versuchen, sich mit der Shoah literarisch zu befassen, gibt es inzwischen in großer Zahl, und das entstandene recht differenzierte Bild vermag deutlich die historischen, ästhetischen und politischen Akzente in der sehr komplexen deutschsprachigen Shoah-Literatur nachzuzeichnen. Die literarische Auseinandersetzung (und erst recht die historische) sowie die Diskussion darüber sind aber kein Phänomen einer nun abgeschlossenen Vergangenheit. Die literarische Auseinandersetzung mit Auschwitz ist weiterhin Thema deutschsprachiger Literatur.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr