Buch


Völlig verändert

Völlig verändert

-Was Heiligung heute bedeutet-

Diane Leclerc

 

24,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Books on demand
Buchreihe : Edition Gemeindeakademie (Bd. 1)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 08. 05. 2018
Seiten : 436
Einband : Kartoniert
Höhe : 215 mm
Breite : 135 mm
Gewicht : 585 g
Dicke : 26 mm
ISBN : 9783744820059

Du und »Völlig verändert«




Autorinformation


Diane Leclerc:
Diane Leclerc ist Professorin für Historische Theologie an der Northwest Nazarene University in Nampa, Idaho (USA). Sie hat Theologie am Eastern Nazarene College in Quincy (MA) und dem Nazarene Theological Seminary in Kansas City (MO) studiert und an der Drew University promoviert. Sie ist Autorin vieler Artikel und mehrerer Bücher. Sie war Vorsitzende der Wesleyan Theological Society und ist Mitglied der Wesleyan Holiness Women Clergy.

Produktinformation


John Wesley hat vor 250 Jahren "Heiligung" als die zentrale Frage des christlichen Lebens beschrieben. Ist diese Frage auch heute relevant und was bedeutet sie? - Leclerc untersucht die biblischen, historischen und theologischen Grundlagen und bewertet sie neu fürs 21. Jahrhundert. Mit "Völlig verändert" zeigt sie die Richtung für wesleyanische Theologie heute an.

"Eine historisch fundierte und zugleich gegenwartsorientierte Einführung in die Heiligungstheologie, ihre Genese, zentralen Themen und Anliegen, die auch für nicht-wesleyanische Christen eine bereichernde Lektüre bietet."
Prof. Dr. Jan Stievermann, Uni Heidelberg

"Man spürt ein ehrliches Anliegen Leclercs: Sie will nicht recht haben oder nur ein vergessenes Thema neu aufbereiten. Sie sehnt sich nach einem geistlichen Ruck in der Christenheit. Und den erwartet sie da, wo wir Jüngerschaft ernst nehmen, Gott mehr zutrauen und den Blick bewusst auf unsere Weltwirklichkeit richten."
Pastor Rainer Klinner, Christliche Bildungsstätte Fritzlar

"Der hohe Gebrauchswert des Buches als Lehrbuch zeigt sich an den zu Beginn eines jeden Kapitels formulierten Lernzielen und der Nennung wichtiger Stichwörter, ferner an den Zusammenfassungen, Reflexionsfragen und weiterführenden Literaturhinweisen, die jeweils am Kapitelende aufgeführt sind. Dazu kommt ein Glossar wiederkehrender wichtiger theologischer Begriffe."
Prof. Dr. Christoph Raedel, Methodistischer Theologie, FTH Gießen

"Heiligung über die Lande verbreiten, dazu sehen wir uns in den methodistischen und wesleyanischen Kirchen gerufen. Diane Leclerc betrachtet den oft missverstandenen Begriff "Heiligung" aus biblischer und kirchengeschichtlicher Perspektive, sie erläutert die Besonderheiten der jüngeren Heiligungskirchen und sie erklärt, was Heiligung im 21. Jahrhundert bedeuten kann. Schön, dass dieses gute Buch auch in deutscher Sprache zugänglich ist! Ich wünsche ihm weite Verbreitung, nicht nur in Heiligungskirchen!"
Bischöfin i.R. Rosemarie Wenner

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr