Buch


Perspektiven der Forschung und ihrer Förderung

Perspektiven der Forschung und ihrer Förderung

-Aufgaben und Finanzierung 2007-2011-

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) (Hrsg.)

 

52,90 EUR
Nicht lieferbar



52,90 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Wiley-VCH
Buchreihe : Grauer Plan, DFG-Publikationen
Sprache : Deutsch
Erschienen : 05. 12. 2007
Seiten : 256
Einband : Kartoniert
Höhe : 240 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 500 g
Dicke : 13 mm
ISBN : 9783527320646

Du und »Perspektiven der Forschung und ihrer Förderung«




Produktinformation


Informationen aus erster Hand!
Sind Sie auf der Suche nach einem Buch, das Ihnen einen komprimierten Überblick über mittel- und langfristige Entwicklungen in der Grundlagenforschung an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen bietet?
In "Perspektiven der Forschung und ihrer Förderung" erhalten nicht nur Forscher und Verantwortliche in Politik und Wissenschaft, sondern auch Journalisten und Publizisten präzise Informationen über die forschungspolitischen Ziele und Strategien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der zentralen Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft schildert hier mit Blick auf die zukünftige Entwicklung ihre Verfahren und Instrumente zur Forschungsförderung und die Herausforderungen in den unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen. Exemplarisch und zugleich auf ein Forschungsfeld bezogen schreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über ihr jeweiliges Fachgebiet, über jene Themen und Aufgaben, die aus ihrer Perspektive absehbar Gewicht besitzen und in den nächsten Jahren von großer Bedeutung sein können.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr