Buch


Forschung mit humanen embryonalen Stammzellen

Forschung mit humanen embryonalen Stammzellen

-Strafrechtliche Grundlagen und Grenzen. Standpunkte-

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) (Hrsg.)

 

52,90 EUR
Nicht lieferbar



52,90 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Wiley-VCH
Buchreihe : DFG-Publikationen
Sprache : Deutsch
Erschienen : 27. 11. 2003
Seiten : 215
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 434 g
Dicke : 11 mm
ISBN : 9783527272211

Du und »Forschung mit humanen embryonalen Stammzellen«




Produktinformation


Wissenschaftler, die mit humanen embryonalen Stammzellen arbeiten wollen, sollten vor der Aufnahme einer konkreten Forschungsarbeit die Frage nach der rechtlichen Zulässigkeit mit besonderer Sorgfalt prüfen. Vor dieser Aufgabe stehen Forscher zwar auch bei anderen Themen; doch die mit der Komplexität der strafrechtlichen Normen einhergehende Rechtsunsicherheit ist durch das Zusammenspiel von Embryonenschutzgesetz, Stammzellgesetz und Strafgesetzbuch besonders ausgeprägt. Aus diesem Grunde will die Deutsche Forschungsgemeinschafft (DFG) mit dieser Broschüre dazu beitragen, Licht in das Dickicht des strafrechtlichen Dschungels zu bringen. Sie hat mit Professor Dahs und Professor Eser zwei der renommiertesten deutschen Strafrechtler mit ihren Mitarbeitern dafür gewonnen, durch ihre Gutachten die strafrechtliche Situation zu erhellen.

Dein Warenkorb




Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr