Buch


Der Barkenhoff

Der Barkenhoff

-8 Bilder von 1897 bis 1914 /Kunstmappe 12 aus der Reihe "Aus Worpswede"-

Heinrich Vogeler

 

8,00 EUR
Nicht lieferbar



8,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Beste Zeiten Verlagsgesellschaft
Sprache : Deutsch
Erschienen : 02. 2004
Seiten : 8
Einband : Gebunden
Höhe : 297 mm
Breite : 210 mm
ISBN : 9783888085123

Du und »Der Barkenhoff«




Produktinformation


Wenige Wochen nach seinem ersten längeren Aufenthalt auf dem Worpsweder Barkenhoff im Jahre 1900 schrieb Rainer Maria Rilke sein Gedicht "Das Haus". Anlass dieser Verse ist das Gemälde "Maimorgen", das auf dem Umschlag dieser Mappe wiedergegeben ist. Rilke begreift hier den Barkenhoff als Versprechen, in Erwartung einer großen Zukunft.
Im Sommer 1903 ist Rilke erneut Gast auf dem Barkenhoff, und nun ist alles anders geworden. Nichts "Zukünftiges und Weites" sieht der Besucher mehr, sondern "immer kleiner" wird es um Heinrich Vogeler. - An der Geschichte des Barkenhoff wie an den Barkenhoff-Bildern wird ablesbar, wie Vogelers innere Welt ausgefüllter, vergitterter, dichter wird.
Die vorliegenden Bilder sind nicht nur eine Bestandsaufnahme über das Eindringen des Alltags in den Barkenhoff. Vor allem die späteren Bilder stellen auch einen Beitrag Vogelers dar, das Fortleben der dargestellten kleinen Welt zu beteuern.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr