Buch
Postmortale Organspende im Kontext vorbereitender medizinischer Massnahmen
Délia Maire
Lieferzeit 5-6 Tage
Übersicht
Verlag | : | Schulthess Juristische Medien |
Buchreihe | : | Zürcher Studien zum Strafrecht (Bd. 107) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 18. 11. 2020 |
Seiten | : | 250 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 155 mm |
ISBN | : | 9783725581757 |
Produktinformation
Die Organtransplantation als Möglichkeit, Menschen zu retten, gehört mittlerweile zum medizinischen Standard. Für eine erfolgreiche Transplantation ist es erforderlich, dass die Organe eine optimale Qualität aufweisen, die mittels vorbereitender medizinischer Massnahmen erhalten wird. In der Schweiz gilt die Zustimmungslösung: einer Organtransplantation sowie den vorbereitenden medizinischen Massnahmen muss aktiv zugestimmt werden. Als medizinische Behandlung verlangt auch die Organspende eine informierte Zustimmung.
Im ersten Teil werden Grundlagen wie Begriffe oder die Entwicklung der Spenderzahlen aufgezeigt, im zweiten Teil rechtliche und medizinische Voraussetzungen der Organspende, der dritte Teil fokussiert auf die Behandlung der spendenden Person am Lebensende, abschliessend erfolgt ein Ausblick sowie die Schlusswürdigung.