Buch


Die Personenwaage

Die Personenwaage

-Ein Beitrag zur Geschichte und Soziologie der Selbstvermessung-

Debora Frommeld

 

39,99 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



39,99 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



Produktinformation
Pressestimmen


Übersicht


Verlag : transcript
Buchreihe : KörperKulturen
Sprache : Deutsch
Erschienen : 08. 2019
Seiten : 380
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 588 g
ISBN : 9783837647105
Illustrationen : Klebebindung, 30 SW-Abbildungen

Du und »Die Personenwaage«




Produktinformation


Die Personenwaage ist ein über 150 Jahre altes Messinstrument, das heute wesentlich mitbestimmt, wie sich Menschen in ihrem Körper fühlen, wie viel sie essen, ob sie sich bewegen und vieles mehr. Debora Frommelds wissenssoziologische Studie analysiert erstmals die Geschichte des Artefakts und den gesellschaftlichen Wandel, der hinter diesem modernen Phänomen der Selbstvermessung steht. Das untersuchte Quellenmaterial, darunter Patentdokumente und die »Brigitte-Diät«, verweist auf komplexe Prozesse von Technisierung, Individualisierung, Normalisierung, Medikalisierung und Ästhetisierung, die erst ineinander verwoben die Waage hervorbrachten und – neuerdings im Zusammenspiel mit Apps – zu einem machtvollen Messinstrument werden ließen.

Pressestimmen


»Sobald man Deborah Frommelds Untersuchung aufschlägt,ist man fasziniert: Einerseits von der Bandbreite des Untersuchungsfeldes, andererseits von der Tiefe, mit der sich die Autorin vielen Einzelaspekten widmet.«Besprochen in:http://www.scienzz.de, 12.11.2019, Josef Tutsch»Die Autorin [verleiht] der soziologischen Zeitdiagnostik historische Tiefenschärfe und leistet einen wertvollen Beitrag zur Entdramatisierung der Debatte.«»Deborah Frommeld ist eine sehr eindrucksvolle Studie gelungen, die ein seltenes und lesenswertes Zusammentreffen von soziologischer und historischer Analyse entfaltet. Mit ihrer Geschichte der Personenwaage leistet sie einen entscheidenden Beitrag für eine Soziologie der Selbstvermessung.«» [Der Arbeit] gelingt es [in] ihrer detailreichen Typologie und Chronologie der Personenwaage, die Forschungslücke um dieses Instrument zu verringern. Sie zeigt auch, wie lohnenswert der interdisziplinäre Blick auf einen vermeintlich selbstverständlichen technischen Alltagsgegenstandsein kann.«»Die Studie [liefert] einen weiteren wichtigen Baustein zu unserem Verständnis von Körpergewicht für gesellschaftliche Zusammenhänge.«»Die ›Personenwaage‹ trägt deshalb zeitdiagnostisches Potenzial in sich, weil es von der Überwachung des eigenen Körpergewichts nicht mehr weit bis zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit der gesamten Gesellschaft ist.«

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr