Buch
Übersicht
Verlag | : | Suhrkamp Verlag |
Buchreihe | : | Suhrkamp Studienbibliothek (Bd. 6) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 30. 04. 2007 |
Seiten | : | 374 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 177 mm |
Breite | : | 109 mm |
Gewicht | : | 232 g |
Dicke | : | 20 mm |
ISBN | : | 9783518270066 |
Autorinformation
Herlinde Pauer-Studer, geboren 1953, ist Professorin für Praktische Philosophie an der Universität Wien und Leiterin des Projekts des Europäischen Forschungsrats »Verzerrungen des Normativen«. Im Suhrkamp Verlag hat sie Autonom leben (stw 1496) veröffentlicht und David Humes Über Moral (stb 6) kommentiert. Zuletzt gab sie (zusammen mit Julian Fink) den Band Rechtfertigungen des Unrechts. Das Rechtsdenken im Nationalsozialismus in Originaltexten (stw 2043) heraus.
Produktinformation
Die neue Reihe Suhrkamp Studienbibliothek ist ideal als erste Orientierung für Theorieeinsteiger und schafft eine fundierte Grundlage für Lektürekurse an Schulen und Universitäten.