Buch
Übersicht
Verlag | : | Carl Hanser Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 22. 02. 1999 |
Seiten | : | 402 |
Einband | : | Gebunden |
Anzahl | : | 1 |
Höhe | : | 215 mm |
ISBN | : | 9783446196537 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | Übersetzung | |||||
David Grossman | Sei du mir das Messer | Vera Loos, Naomi Nir-Bleimling |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Liebesbeziehung |
Ort | : | Israel |
Produktinformation
Jair sieht eines Tages eine fremde Frau, Mirjam, und ist von ihr hypnotisiert. Er schreibt ihr und die beiden beginnen, sich in Briefen gegenseitig Geschichten zu erzählen. Jair zumeist solche aus seiner Traum- und Seelenwelt, Mirjam scheinbar aus ihrem täglichen Leben. Bis sie ihm nach und nach verrät: Die Wahrheit sieht leider ganz anders aus... Ein Liebesroman in Briefen und eine Geschichte über das Verhältnis zwischen Mann und Frau und ihre unterschiedlichen Erwartungen an die Liebe.
Pressestimmen
"David Grossmans >Sei du mir das Messer< ist erregend wie sonst nur eine Berührung, und es zeigt, wie schwer es ist, dass Mann und Frau sich wirklich verstehen. Jetzt, da ich es lese, ist es mir ein teures, ein kostbares, ein Lieblingsbuch." Elke Heidenreich, Brigitte Special, SH 02/00
"Grossman schenkt dem Leser einige paradiesische Nachmittage." Jörg Plath, Frankfurter Rundschau, 24.03.99
"..eins jener Bücher, die geschrieben werden mussten, um jeden Preis." Klara Obermüller, Die Weltwoche, 11.03.99
"...atmeberaubend konstruiert in rasantem Perspektivenwechsel." Denis Scheck, Tages-Anzeiger, 17.03.99
"Soviel Phantasie. So eine Sprachbesessenheit. So eine Lust am Fabulieren. So ein gutes buch hat David Grossman sich da ausgedacht." Stern, 15/99
"...eine vehemente, sich in immer neuen Spracheskapaden feiernde Imagination und einen fast lautlosen Realismus, der gleichsam Tropfen für tropfen die Phantasiewelt aushöhlt." Meike Fessmann, Süddeutsche Zeitung, 30.03.99